Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start des Montagshandels ab

Der NASDAQ 100 fällt nach den Gewinnen vom Vortag heute in die Verlustzone.
Werte in diesem Artikel
Am Montag notiert der NASDAQ 100 um 15:54 Uhr via NASDAQ 2,55 Prozent leichter bei 16.954,82 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 3,60 Prozent auf 16.771,77 Punkte an der Kurstafel, nach 17.397,70 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 16.542,20 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16.955,38 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 07.03.2025, stand der NASDAQ 100 noch bei 20.201,37 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor drei Monaten, am 07.01.2025, einen Stand von 21.173,04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, wies der NASDAQ 100 18.108,46 Punkte auf.
Der Index büßte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 19,17 Prozent ein. Aktuell liegt der NASDAQ 100 bei einem Jahreshoch von 22.222,61 Punkten. 16.542,20 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100
Unter den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Dollar Tree (+ 4,56 Prozent auf 70,63 USD), CoStar Group (+ 0,61 Prozent auf 73,06 USD), Lucid (-0,44 Prozent auf 2,27 USD), T-Mobile US (-0,65 Prozent auf 246,50 USD) und Mondelez (-1,21 Prozent auf 65,51 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind derweil Strategy (-13,68 Prozent auf 253,45 USD), Tesla (-10,35 Prozent auf 214,65 USD), Palantir (-9,28 Prozent auf 67,14 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-9,01 Prozent auf 78,03 USD) und Arm (-7,96 Prozent auf 80,73 USD).
NASDAQ 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 31.101.167 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie weist im NASDAQ 100 mit 2,564 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Fokus
Unter den NASDAQ 100-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,40 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Advanced Micro Devices Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.07 | 78.00 | Morgan Stanley |
Advanced Micro Devices Inc./KO/Call [endlos]/MS | 3.92 | 73.57 | Morgan Stanley |
Advanced Micro Devices Inc./KO/Call [endlos]/MS | 3.92 | 77.00 | Morgan Stanley |
Advanced Micro Devices Inc./KO/Call [endlos]/MS | 3.88 | 73.36 | Morgan Stanley |
Advanced Micro Devices Inc./KO/Call [endlos]/MS | 3.87 | 73.25 | Morgan Stanley |
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Advanced Micro Devices Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.35 | 112.50 | Morgan Stanley |
Advanced Micro Devices Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.24 | 119.48 | Morgan Stanley |
Advanced Micro Devices Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.14 | 119.96 | Morgan Stanley |
Advanced Micro Devices Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.05 | 120.48 | Morgan Stanley |
Advanced Micro Devices Inc./KO/Put [endlos]/MS | 3.97 | 120.96 | Morgan Stanley |
Weitere AMD (Advanced Micro Devices) News
Bildquellen: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:21 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08:01 | Apple Neutral | UBS AG | |
09.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12:21 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.03.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Apple Neutral | UBS AG | |
09.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.03.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen