Schwache Saison voraus

Aktien, Bitcoin & Co: Guggenheim-CIO erwartet Einbruch im Herbst

27.07.21 21:11 Uhr

Aktien, Bitcoin & Co: Guggenheim-CIO erwartet Einbruch im Herbst | finanzen.net

Den Finanzmärkten steht ein turbulenter Herbst bevor, glaubt Guggenheim-Manager Scott Minerd. Der Experte rechnet nicht nur mit einem massiven Abverkauf am Aktienmarkt, sondern sagt auch für den Kryptomarkt einen Crash voraus.

Werte in diesem Artikel
Devisen

88.060,0070 CHF 1.318,2474 CHF 1,52%

94.862,5343 EUR 1.352,9480 EUR 1,45%

83.252,6032 GBP 1.018,5799 GBP 1,24%

16.858.920,3808 JPY 206.363,7601 JPY 1,24%

109.435,7671 USD 1.224,9891 USD 1,13%

3.104,4587 CHF 56,7604 CHF 1,86%

3.344,2743 EUR 58,7864 EUR 1,79%

2.934,9790 GBP 45,6614 GBP 1,58%

594.342,6965 JPY 9.250,0206 JPY 1,58%

3.858,0376 USD 56,0188 USD 1,47%

0,1520 EUR -0,0001 EUR -0,04%

0,1382 GBP 0,0000 GBP 0,01%

18,8472 JPY -0,0066 JPY -0,04%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,51%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -1,83%

6,5768 BAY 0,0026 BAY 0,04%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,39%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -1,76%

7,2352 BAY -0,0007 BAY -0,01%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,22%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -1,56%

0,0531 BAY 0,0000 BAY 0,04%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,14%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -1,61%

• Guggenheim-CIO sieht Aktien im Oktober 15 Prozent tiefer
• Bitcoin könnte sich halbieren
• Hochzinsanleihen aktuell zu teuer

Wer­bung


Inflationssorgen, mögliche Anpassungen in der Geldpolitik und die Angst vor den Folgen der Delta-Variante des Coronavirus haben in den vergangenen Wochen für hohe Nervosität unter Anlegern gesorgt. Auch Scott Minerd, Chief Investment Officer der Vermögensverwaltung Guggenheim Investment, sieht eine gefährliche Gemengelage und rechnet im Herbst mit kräftigen Kursrückgängen.

Aktien mit Pullback von 15 Prozent

In einem Interview mit "Bloomberg Television" erklärt der Experte, was auf die Anleger nach dem Sommer zukommen könnte: "September und Oktober werden dieses Jahr wahrscheinlich sehr hart". Bei Aktien rechnet er mit massiven Kursrückgängen, "vielleicht ein Pullback von 15 % oder etwas mehr".

Dabei hat Minerd diverse Risikofaktoren für die Märkte ausgemacht. Zunächst nennt er in diesem Zusammenhang eine schneller als erwartete Drosselung der Wertpapierkäufe durch die US-Notenbank Federal Reserve. Auch die Ausbreitung der Delta-Variante von COVID-19 wird seiner Ansicht nach belastend auf den Aktienmarkt durchschlagen.

Wer­bung

Einen längerfristigen Kursrückgang erwartet der Guggenheim-CIO aber offenbar nicht: "Sobald die Dodgers beim Eröffnungsspiel der World Series dabei sind, denke ich, dass Sie kaufen können", erklärt er. Das erste Spiel, in dem Titelverteidiger Los Angeles Dodgers antritt, wurde auf den 26. Oktober terminiert.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Viele Kryptowährungen "nur Schrott"

Wer­bung

Neben Aktien werden Minerd zufolge auch Kryptowährungen einen rauen Herbst erleben. Beim Kryptoprimus Bitcoin rechnet er mit einer Fortsetzung des Preisrückgangs, bis auf 15.000 US-Dollar könne es seiner Meinung nach abwärts gehen. Damit würde sich die weltgrößte Kryptowährung zum aktuellen Niveau in etwa halbieren. "Da wird noch mehr Luft rausgelassen", glaubt Minerd. Der Standard-Bärenmarkt für Bitcoin sei ein 80-prozentiger Rücksetzer, "angesichts der ganzen Unsicherheit und der neuen Konkurrenz durch neue Coins denke ich, dass es noch weiteres Abwärtspotenzial gibt".

Dabei sieht er Kryptoanlagen als Ganzes derzeit kritisch. "Vieles von diesem Zeug ist nur Schrott", betont er im Interview. Die jüngste Underperformance von Bitcoin sei ein schlechtes Zeichen für Risikoanlagen und könnte der "Kanarienvogel in der Kohlemine sein, der uns sagt, dass wir mit Risikoanlagen und insbesondere Aktien mehr Probleme haben werden". Langfristig gesehen würde Minerd eher auf Ethereum statt auf Bitcoin setzen: Diese Kryptowährung sei "lebensfähiger".

Bessere Gelegenheiten für Hochzinsanleihen kommen

Auch Hochzinsanleihen seien zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu empfehlen. Diese seien derzeit extrem teuer, hier werden in den kommenden Monaten bessere Kaufgelegenheiten kommen, glaubt der Guggenheim-Manager. "Wir kommen in eine saisonal schwierige Zeit für Risikoanlagen, und es könnte einen besseren Einstiegspunkt geben, wenn Sie sich in Hochzinsanleihen engagieren möchten, als es heute der Fall ist", sagte Minerd.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: conrado / Shutterstock.com, Andrey Burmakin / Shutterstock.com