LANXESS-Aktie verliert: LANXESS korrigiert Jahresprognose nach unten - Werkschließungen

Der Spezialchemiekonzern LANXESS hat auch im zweiten Quartal 2025 die maue Branchenkonjunktur zu spüren bekommen und seine Jahresprognose gesenkt.
Werte in diesem Artikel
Da auch im weiteren Jahresverlauf eine anhaltend schwachen Nachfrage erwartet werde, rechnet LANXESS für das Geschäftsjahr 2025 nun mit einem EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 520 und 580 Millionen Euro. Darin sei auch eine Belastung in Höhe von 10 Millionen durch Liefereinschränkungen eines Chlorlieferanten, teilte der Konzern mit. Bislang war LANXESS von einem bereinigten EBITDA zwischen 600 und 650 Millionen Euro ausgegangen.
"Das konjunkturelle Umfeld hat sich in den vergangenen Monaten nochmal deutlich eingetrübt", sagte der Vorstandsvorsitzende Matthias Zachert laut der Mitteilung. "Zusätzlich sorgen die anhaltenden Zolldiskussionen mit den USA für hohe Unsicherheit in den Märkten und erschweren die Lage für die europäische Chemieindustrie. Und aktuell ist keine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in Sicht."
LANXESS schließt Werke - 50 Millionen Euro sollen gespart werden
Der Chemiekonzern LANXESS schließt im schwierigen Wirtschaftsumfeld Betriebe. Die Hexan-Oxidation am Standort Krefeld-Uerdingen sei nun bereits zum Ende des zweiten Quartals 2025 eingestellt worden, teilte das im MDAX notierte Unternehmen am Donnerstag im Zuge der Veröffentlichung von Geschäftszahlen für das zweite Quartal mit. Ursprünglich war der Schritt, der 60 Mitarbeiter betrifft, für 2026 geplant. Zudem solle die Produktion von Aromachemikalien am britischen Standort Widnes (rund 70 Mitarbeiter) 2026 eingestellt sowie die Brom-Produktion US-Standort El Dorado effizienter gestaltet werden. Alle Maßnahmen sollen ab Ende 2027 zu dauerhaften jährlichen Einsparungen von 50 Millionen Euro führen, wie es weiter hieß. 2025 fallen zunächst aber Einmalkosten von rund 25 Millionen Euro an, die im zweiten Quartal verbucht wurden.
Jefferies belässt Lanxess auf 'Underperform' - Ziel 21 Euro
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für LANXESS nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Underperform" mit einem Kursziel von 21 Euro belassen. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) des Chemiekonzerns sei etwas besser als erwartet, schrieb Chris Counihan in einer ersten Einschätzung am Donnerstag. Der Umsatz hingegen liege um sieben Prozent unter der Markterwartung.
LANXESS belastet von Senkung des Gewinnausblicks
Für die Aktien von LANXESS geht die Abwärtstendenz der vergangenen drei Tage am Donnerstag weiter. Der Chemiekonzern wurde zum nächsten Branchenunternehmen, das den Gewinnausblick unter anderem wegen der US-Zollpolitik senken muss.
Der Kurs sackt auf XETRA mit dort gezahlten 23,76 Euro 2,22 Prozent ins Minus.
Wie Analyst Chetan Udeshi von JPMorgan in einem ersten Kommentar schrieb, ist das Ausmaß der Kürzung der Prognose für das laufende Geschäftsjahr etwas größer als erwartet.
Für 2025 rechnet Konzernchef Matthias Zachert nun mit einem um bereinigten operativen Ergebnis (Ebitda) von 520 und 580 Millionen Euro, nachdem bisher 600 bis 650 Millionen Euro im Plan gestanden hatten. Der JPM-Experte schätzt daher, dass die Schwäche der Aktien weitergehen könnte.
DOW JONES / dpa-AFX
Ausgewählte Hebelprodukte auf LANXESS
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LANXESS
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere LANXESS News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, LANXESS
Nachrichten zu LANXESS AG
Analysen zu LANXESS AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.09.2025 | LANXESS Buy | Warburg Research | |
24.09.2025 | LANXESS Hold | Deutsche Bank AG | |
24.09.2025 | LANXESS Neutral | UBS AG | |
23.09.2025 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.2025 | LANXESS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.09.2025 | LANXESS Buy | Warburg Research | |
18.08.2025 | LANXESS Buy | Deutsche Bank AG | |
15.08.2025 | LANXESS Buy | Warburg Research | |
15.08.2025 | LANXESS Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.2025 | LANXESS Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.09.2025 | LANXESS Hold | Deutsche Bank AG | |
24.09.2025 | LANXESS Neutral | UBS AG | |
15.09.2025 | LANXESS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.2025 | LANXESS Neutral | UBS AG | |
26.08.2025 | LANXESS Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.2025 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.2025 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.2025 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.08.2025 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LANXESS AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen