Index im Fokus

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schwächelt schlussendlich

29.01.25 22:33 Uhr

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schwächelt schlussendlich | finanzen.net

Der S&P 500 notierte am dritten Tag der Woche im Minus.

Werte in diesem Artikel

Der S&P 500 verlor im NYSE-Handel schlussendlich 0,47 Prozent auf 6.039,31 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 52,326 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,193 Prozent auf 6.055,97 Punkte an der Kurstafel, nach 6.067,70 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 6.062,83 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6.012,96 Punkten lag.

S&P 500-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 1,18 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, wies der S&P 500 5.970,84 Punkte auf. Der S&P 500 wies vor drei Monaten, am 29.10.2024, einen Wert von 5.832,92 Punkten auf. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 29.01.2024, einen Stand von 4.927,93 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 2,91 Prozent. Bei 6.128,18 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 5.773,31 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

S&P 500-Tops und -Flops

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit F5 Networks (+ 11,40 Prozent auf 300,46 USD), Starbucks (+ 8,14 Prozent auf 108,58 USD), T-Mobile US (+ 6,34 Prozent auf 235,15 USD), Henry Schein (+ 4,95 Prozent auf 79,87 USD) und Paccar (+ 3,39 Prozent auf 110,89 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Packaging (-9,77 Prozent auf 215,12 USD), Danaher (-9,73 Prozent auf 223,73 USD), Moderna (-9,39 Prozent auf 40,72 USD), Boston Properties (-5,93 Prozent auf 68,84 USD) und MSCI (-5,62 Prozent auf 593,05 USD).

Die teuersten Unternehmen im S&P 500

Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 79.196.822 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 mit 3,437 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
09.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
11.06.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"