RWE Aktie News: RWE am Donnerstagvormittag stabil
Die Aktie von RWE zeigt sich am Donnerstagvormittag ohne große Bewegung. Die RWE-Aktie zeigte sich zuletzt stabil und notierte im XETRA-Handel bei 29,97 EUR.
Werte in diesem Artikel
Im XETRA-Handel kam die RWE-Aktie um 09:06 Uhr kaum vom Fleck und notierte bei 29,97 EUR. In der Spitze legte die RWE-Aktie bis auf 30,12 EUR zu. Bei 29,90 EUR markierte die RWE-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 29,99 EUR. Bisher wurden via XETRA 98.336 RWE-Aktien gekauft oder verkauft.
Bei 36,35 EUR erreichte der Titel am 16.05.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. 21,29 Prozent Plus fehlen der RWE-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 19.12.2024 (27,76 EUR). Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die RWE-Aktie derzeit noch 7,37 Prozent Luft nach unten.
Die Dividendenausschüttung für RWE-Aktionäre betrug im Jahr 2023 1,000 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,09 EUR belaufen. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 42,33 EUR für die RWE-Aktie aus.
RWE veröffentlichte am 13.11.2024 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,56 EUR. Im Vorjahresviertel hatte RWE 2,44 EUR je Aktie erwirtschaftet. Umsatzseitig standen 4,74 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 21,90 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem RWE 6,07 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
RWE dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2024 voraussichtlich am 20.03.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q4 2025-Kennzahlen am 12.03.2026.
Beim Gewinn 2024 gehen Experten vorab davon aus, dass RWE ein EPS in Höhe von 2,99 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
Pluszeichen in Frankfurt: DAX schlussendlich mit Kursplus
Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Andre Laaks, RWE
Nachrichten zu RWE AG St.
Analysen zu RWE AG St.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.2025 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.2025 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.2024 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
13.11.2024 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
08.11.2024 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2024 | RWE Underweight | Barclays Capital | |
21.10.2021 | RWE Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.11.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
13.08.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
15.05.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen