ROUNDUP: Deutschland gibt eine Milliarde für Kampf gegen Aids und Malaria

12.10.25 20:03 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

442,65 EUR 1,45 EUR 0,33%

BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland stellt in den kommenden drei Jahren eine Milliarde Euro für den weltweiten Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria bereit. Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan sagte diese Summe für die Finanzierungsrunde von 2026 bis 2028 für einen globalen Fonds zu. "Damit setzen wir ein wichtiges Zeichen: Deutschland wird sich weiter engagieren, um Menschen weltweit vor Krankheiten zu schützen", sagte die SPD-Politikerin anlässlich der Eröffnung der Fachkonferenz "Weltgesundheitsgipfel" in Berlin.

Wer­bung

Dies sei trotz schmerzhafter Haushaltskürzungen und enormen Spardrucks im Ministerium gelungen, erläuterte Alabali Radovan. Der Kampf gegen die großen Infektionskrankheiten sei nicht nur ein Gebot der Menschlichkeit, sondern auch der Vernunft, da Erreger keine Grenzen kennten. Jeder in den Fonds investierte Euro zahle sich aus. Er stärke die Gesundheitssysteme der Partnerländer und mache die Welt widerstandsfähiger. "Damit retten wir Millionen Leben."

Finanzierungsrunde für Fonds läuft

Der 2002 gegründete Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria ist der größte multilaterale Zuschussgeber im Gesundheitsbereich für ärmere Länder. Er finanziert sich aus Mitteln von Regierungen, Stiftungen und privaten Gebern. Ziel der aktuellen "Wiederauffüllungsrunde" sei, mehr als 23 Millionen weitere Leben zu retten, erläuterte das Ministerium. Die deutsche Zusage enthält auch 100 Millionen Euro in Form von Schuldenumwandlungen.

Die Deutsche Aidshilfe kritisierte, dass die Summe von einer Milliarde Euro um 300 Millionen Euro niedriger ausfalle als in der laufenden Periode von 2023 bis 2025. Positiv sei, dass eine größere Kürzung vermieden worden sei. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen sprach von einem "verheerenden Signal" an andere Geber, deren Zusagen für den Fonds noch ausstehen. Ulle Schauws, Entwicklungshilfeexpertin der Grünen, kritisierte: "Die Kürzungen sind ein Schlag ins Gesicht der von Krankheit bedrohten Menschen."

Wer­bung

Lob für die Bundesregierung kam von Bill Gates, dessen Stiftung sich um die Verringerung globaler Ungleichheiten kümmert. Deutschlands Engagement werde entscheidend dazu beitragen, "Millionen Leben zu retten und die Welt wieder auf einen Weg des Fortschritts zu bringen", sagte der Microsoft-Mitbegründer dem "Tagesspiegel". Bono, Mitgründer der Hilfsorganisation ONE und Frontsänger der Rockband U2, sagte der Zeitung, Ministerin Alabali Radovan habe "echte Führungsstärke bewiesen". Der Musiker dankte auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für seine "starke Unterstützung".

Der "Weltgesundheitsgipfel", eine internationale Fachkonferenz, sollte am Abend in Berlin eröffnet werden./sam/DP/men

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
03.10.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
20.08.2025Microsoft BuyUBS AG
31.07.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.07.2025Microsoft BuyUBS AG
31.07.2025Microsoft KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
03.10.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
20.08.2025Microsoft BuyUBS AG
31.07.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.07.2025Microsoft BuyUBS AG
31.07.2025Microsoft KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen