JPMorgan-Chef fühlt sich 'unfair' behandelt bei Milliardenstrafen
Der Chef von JPMorgan Chase hält die Milliardenstrafen gegen die größte US-Bank für übertrieben.
Werte in diesem Artikel
"Ich denke, vieles davon war unfair, aber ich gehe nicht in die Details", sagte Jamie Dimon in einem am Donnerstag ausgestrahlten Interview mit dem US-Wirtschaftssender CNBC am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos. Für die meisten Probleme sei nicht JPMorgan selbst verantwortlich gewesen, sondern die in der Finanzkrise übernommenen Rivalen Bear Stearns und Washington Mutual.
JPMorgan hatte im vergangenen Jahr rund 23 Milliarden Dollar (17 Mrd Euro) für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten zur Seite gelegt; alleine 13 Milliarden Dollar flossen im Rahmen eines Vergleichs mit den US-Behörden wegen fragwürdiger Hypotheken-Deals. "Ich bin dankbar, dass wir das hinter uns haben", sagte Dimon. "Das hat das Management und den Verwaltungsrat ziemlich abgelenkt."
Die Bank habe "zwei schlechte Möglichkeiten" gehabt, die Sache aus der Welt zu schaffen, sagte Dimon. Am Ende sei es besser gewesen, sich mit der Regierung zu einigen, statt vor Gericht zu ziehen. Ein Prozess hätte Jahre dauern und am Ende noch übler enden können, erklärte der Topbanker. "Es interessiert mich nicht mehr. Das war vergangenes Jahr, ich blicke nach vorne." Trotz aller Probleme hatte die Bank 2013 unterm Strich 17,9 Milliarden Dollar verdient./das/DP/jha
DAVOS (dpa-AFX)Übrigens: JPMorgan Chase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf JPMorgan Chase
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JPMorgan Chase
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere JPMorgan Chase News
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
14.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
14.03.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
14.03.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
15.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
02.12.2024 | JPMorgan ChaseCo Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.2024 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
04.09.2024 | JPMorgan ChaseCo Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.04.2022 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.10.2021 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.08.2017 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.12.2012 | JPMorgan ChaseCo verkaufen | JMP Securities LLC | |
21.09.2007 | Bear Stearns sell | Punk, Ziegel & Co |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen