Rheinmetall - Lieblingsmuster und neues Allzeithoch
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Die zuletzt diskutierte Flagge hat ihre Wirkung auf die Rheinmetall-Aktie nicht verfehlt (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 1. und 3. September). So gelang dem Rüstungskonzern gestern zum Wochenauftakt ein neues Rekordhoch (1.950 EUR). Das rechnerische Kursziel aus der beschriebenen Flaggenkonsolidierung lässt sich auf knapp 2.200 EUR veranschlagen. Doch das gestrige Allzeithoch hat noch weitere wichtige Implikationen. Schließlich sorgt das neue Allzeithoch gleichzeitig für den Ausbruch aus der Tradingrange der letzten Monate zwischen 1.500 EUR und gut 1.900 EUR (siehe Chart). Da dieser zweite Ausbruch mit einem hohen Relative Stärke-Wert (auf Wochenbasis 1,17) einhergeht, liegt gleichzeitig einer unserer Lieblingsansätze vor. Die Kombination aus „Momentum“ und „Konsolidierung“ sorgt für Engagements in Trendrichtung – und zwar dann, wenn der übergeordnete Trend wieder Fahrt aufnimmt. Die beschriebene Schiebezone hält perspektivisch sogar ein Anschlusspotenzial von 450 EUR bereit. Um den doppelten Ausbruch nicht zu gefährden, gilt es dagegen, den horizontalen Rückzugsbereich bei 1.800 EUR nicht mehr zu unterschreiten.
Rheinmetall (Daily)

5-Jahreschart Rheinmetall

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
08.08.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
17.06.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
09.05.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen