Razzia in sieben Firmen

Salzgitter-Aktie im Minus: Kartellverdacht in der Stahlbranche - Durchsuchung bei Salzgitter

04.09.17 15:02 Uhr

Salzgitter-Aktie im Minus: Kartellverdacht in der Stahlbranche - Durchsuchung bei Salzgitter | finanzen.net

Die deutsche Stahlbranche steht erneut unter dem Verdacht wettbewerbswidriger Preisabsprachen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,78 EUR 0,38 EUR 1,78%

9,90 EUR 0,23 EUR 2,36%

Das Bundeskartellamt hat deshalb Ende August an drei Tagen hintereinander insgesamt sieben Stahlunternehmen sowie drei Privatwohnungen durchsuchen lassen, bestätigte ein Kartellamtssprecher am Montag. Es gehe um mögliche Preisabsprachen im Bereich Flachstahl. Zuvor hatten die "Rheinischen Post" und das "Manager Magazin" über die Durchsuchungen berichtet.

Wer­bung

Das Bundeskartellamt nennt bis zum Abschluss der Verfahren selbst keine Unternehmensnamen. Der Stahlkonzern Salzgitter bestätigte aber für sein Unternehmen die Durchsuchungen. Man habe alle gewünschten Unterlagen zur Verfügung gestellt, erklärte Salzgitter am Montag auf Anfrage. Die Salzgitter-Aktie notiert am Montag im Minus.

Auch Deutschlands größter Stahlkonzern thyssenkrupp soll ins Visier der Behörden geraten sein. Dort soll es aber keine Durchsuchungen gegeben haben. Ein Sprecher wollte sich dazu nicht im Detail äußern. Das Unternehmen sei vom Bundeskartellamt informiert worden, dass es seine Ermittlungen auf weitere Stahlprodukte ausgeweitet hat. "Wir nehmen die Vorgänge sehr ernst und unterstützen die Ermittlungen der Behörde, können aufgrund der laufenden Verfahren derzeit jedoch keine weiteren Angaben machen", hieß es.

Deutschlands Stahlunternehmen stehen seit Jahren unter massivem Wettbewerbsdruck durch Überkapazitäten vor allem aus China. Immer wieder geht das Bundeskartellamt vor diesem Hintergrund dem Verdacht illegaler Preisabsprachen nach.

Wer­bung

So läuft bereits seit Ende November 2015 ein Verfahren zu möglichen Absprachen bei Edelstahlprodukten. In einem weiteren Verfahren durchsuchten die Kartellwächter Mitte Juni 2016 sechs Unternehmen. Hier ging es um den Stahleinkauf für die Automobil- und Automobilzulieferindustrie. Ermittelt wird außerdem seit Juni dieses Jahres gegen drei Schmiedeunternehmen, die die Preise für Antriebs- und Getriebeteile für die Autoindustrie abgesprochen haben sollen.

Laut "Manager Magazin" ermittelt die Behörde aktuell auch gegen die Interessenvertretung der Branche, die Wirtschaftsvereinigung Stahl. Von der Wirtschaftsvereinigung war dazu zunächst keine Stellungnahme zu erhalten./rs/nas/DP/nas

SALZGITTER/ESSEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Salzgitter

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Salzgitter

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lukassek / Shutterstock.com

Nachrichten zu Salzgitter

Wer­bung

Analysen zu Salzgitter

DatumRatingAnalyst
17.04.2025Salzgitter HoldDeutsche Bank AG
14.04.2025Salzgitter BuyBaader Bank
14.04.2025Salzgitter HoldDeutsche Bank AG
25.03.2025Salzgitter UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.03.2025Salzgitter HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Salzgitter BuyBaader Bank
21.03.2025Salzgitter BuyBaader Bank
05.03.2025Salzgitter KaufenDZ BANK
12.02.2025Salzgitter BuyBaader Bank
23.01.2025Salzgitter BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Salzgitter HoldDeutsche Bank AG
14.04.2025Salzgitter HoldDeutsche Bank AG
25.03.2025Salzgitter HoldJefferies & Company Inc.
24.03.2025Salzgitter HoldDeutsche Bank AG
21.03.2025Salzgitter NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.03.2025Salzgitter UnderweightJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Salzgitter UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.03.2025Salzgitter UnderweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Salzgitter UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.12.2024Salzgitter UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Salzgitter nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen