Rasantes Wachstum

T-Mobile US will 2014 noch mehr Kunden gewinnen

31.07.14 13:09 Uhr

T-Mobile US will 2014 noch mehr Kunden gewinnen | finanzen.net

Die Telekom-Tochter T-Mobile US wächst weiterhin rasant und stellt für 2014 ein größeres Kundenwachstum in Aussicht.

Werte in diesem Artikel

Trotz des anhaltenden Wachstums konnte der aus der Verschmelzung von T-Mobile USA und MetroPCS hervorgegangene US-Mobilfunkanbieter im zweiten Quartal Geld verdienen - und zwar netto 391 Millionen US-Dollar. Die Zahl wertvoller Vertragskunden, mit denen sich höhere Umsätze machen lassen als mit den Käufern von Prepaid-Guthaben, kletterte um 908.000. Entsprechend schoss der Umsatz um 15 Prozent in die Höhe.

Wer­bung

   Vor diesem Hintergrund ist T-Mobile US optimistisch, im Gesamtjahr noch mehr Neukunden gewinnen zu können als bislang in Aussicht gestellt. T-Mobile US geht nun davon aus, in diesem Jahr drei bis 3,5 Millionen neue Kunden an Bord holen zu können. Bislang hatte die US-Tochter der Deutschen Telekom mit 2,8 bis 3,3 Millionen neuen Vertragskunden gerechnet.

   Den Zulauf an Vertragskunden verdankt T-Mobile US nicht zuletzt dem neuen Vertragsmodell. Dabei werden die Kosten für die Anschaffung eines Geräts von den Kosten der Mobilnetznutzung abgespalten. So werden sie attraktiv für kostenbewusste Kunden, die sonst nur ein Handy mit Prepaid-Guthaben gekauft hätten - denn die gibt es ohne Vertragsbindung und sind weitaus billiger.

   Bereits in den ersten drei Monaten hatte T-Mobile US 1,3 Millionen neue Vertragskunden gewonnen - so viele wie noch nie zuvor in einem Quartal. Allerdings musste die Gesellschaft dies in den ersten drei Monaten mit einem Verlust von 151 Millionen Dollar bezahlen.

Wer­bung

   Die Muttergesellschaft Deutsche Telekom will am 7. August über das abgelaufene Quartal berichten. Die Zahlen der US-Tochter werden sich jedoch nicht eins zu eins in ihrer Bilanz niederschlagen. Denn die Amerikaner bilanzieren nach der Rechnungslegung US-GAAP, während der Bonner DAX-Konzern nach IFRS bilanziert. Zudem rechnet T-Mobile US in US-Dollar ab, bei der Deutschen Telekom sind es Euro.

   Doch noch mehr als die Zahlen dürfte den Markt interessieren, ob und wann der US-Mobilfunker Sprint die seit Langem heiß diskutierte Übernahmeofferte für T-Mobile US vorlegt. Denn mit einem Zusammengehen der Nummer drei und vier würde in den USA endlich ein ernstzunehmender Konkurrent für die Platzhirsche AT&T und Verizon Wireless entstehen.

DJG/brb/bam

Dow Jones Newswires

In eigener Sache

Übrigens: T-Mobile US und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
29.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
25.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen