S&P 500-Wert Disney übertrifft Erwartungen - Disney-Aktie steigt deutlich

Der Medienkonzern Disney hat am Mittwoch seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2022 nach US-Börsenschluss präsentiert.
Werte in diesem Artikel
Der Unterhaltungsriese Walt Disney hat im jüngsten Geschäftsquartal rasantes Wachstum mit seinen Streaming-Diensten verzeichnet. Disney hat mit seinen Streaming-Angeboten den langjährigen Marktführer Netflix eingeholt. Die Dienste Disney+, Hulu und ESPN+ kamen im vergangenen Quartal zusammen auf rund 221 Millionen Abo-Kunden. Ungefähr so viele hatte zuletzt auch Netflix nach dem Verlust von rund einer Million Abonnenten. Zugleich müssen sich Kunden von Disney+ mit dem Start einer Version mit Werbung auf einen Aufpreis einstellen, wenn sie das Programm weiter ohne Unterbrechungen sehen wollen. Der US-Unterhaltungsriese nimmt im Streaming-Geschäft bisher hohe Verluste in Kauf.
Disney+, wo etwa Filme und Serien aus der Welt der Marvel-Comics und von "Star Wars" zu finden sind, war im vergangenen Quartal erneut der klare Wachstumstreiber. Der erst im November 2019 als Netflix-Jäger gestartete Dienst gewann binnen drei Monaten 14,4 Millionen Kunden hinzu und liegt jetzt bei gut 152 Millionen Abos. Mit der "Star Wars"-Serie "Obi-Wan Kenobi" und Marvels "Ms. Marvel" landete Disney+ zuletzt zwei Hits. Branchenbeobachter sehen die vielen Streaming-Dienste angesichts von Inflation und Konjunktursorgen im Wettstreit darum, sich bei Verbrauchern als unverzichtbar zu etablieren.
Der Zuwachs bei Disney+ lag deutlich über den Erwartungen der Analysten. Eine zentrale Rolle dabei spielte zugleich der indische Markt, wo rund acht Millionen Abonnenten dazukamen und der Service Disney+ Hotstar nun auf gut 58 Millionen Kunden kommt. Allerdings zog sich Disney dort aus dem Bieterkampf um Cricket-Spiele zurück, die aktuell ein Zuschauermagnet für den Dienst sind.
In den USA stagnierte die Abonnentenzahl von Disney+ unterdessen bei 44,5 Millionen, wie der Konzern nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte. Im gesamten internationalen Geschäft außerhalb Indiens kommt Disney+ nun auf 49,2 Millionen Kunden - ein Zuwachs von sechs Millionen binnen drei Monaten. Wichtiger Unterschied: In Indien nimmt der Konzern monatlich im Schnitt nur 1,20 Dollar pro Kunde ein, in den USA und anderen Ländern sind es rund 6,30 Dollar.
Der Sportdienst ESPN+ hat nun knapp 23 Millionen Abonnenten und Disneys dritter Streaming-Service Hulu kommt auf 46 Millionen Nutzer. Im Auslandsgeschäft - wie zum Beispiel in Deutschland - sind Inhalte von Hulu und Disneys TV-Sender ABC in der App von Disney+ enthalten.
Auch finanziell lief es gut für das Entertainment-Imperium, zu dem auch noch die klassische Kabelsparte sowie Filmstudios, Themenparks, Ferienanlagen und Kreuzfahrtschiffe gehören. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 26 Prozent auf 21,5 Milliarden Dollar. Der Gewinn stieg um 53 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar (1,36 Mrd Euro). Die Quartalszahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich.Die Disney-Aktie legte im NYSE-Handel zuletzt um 4,68 Prozent auf 117,69 US-Dollar zu.
Redaktion finanzen.net /
BURBANK (dpa-AFX)
Übrigens: Walt Disney und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Walt Disney
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Walt Disney
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Walt Disney News
Bildquellen: Alexandre Tziripouloff / Shutterstock.com, chrisdorney / Shutterstock.com
Nachrichten zu Walt Disney
Analysen zu Walt Disney
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.08.2024 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.2024 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
25.06.2024 | Walt Disney Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.2024 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
27.03.2024 | Walt Disney Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.08.2024 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.2024 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
25.06.2024 | Walt Disney Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.2024 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
27.03.2024 | Walt Disney Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.11.2022 | Walt Disney Equal Weight | Barclays Capital | |
14.05.2021 | Walt Disney market-perform | Bernstein Research | |
19.04.2021 | Walt Disney market-perform | Bernstein Research | |
12.02.2021 | Walt Disney market-perform | Bernstein Research | |
13.10.2020 | Walt Disney Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.06.2018 | Walt Disney Sell | Pivotal Research Group | |
09.01.2018 | Walt Disney Sell | Pivotal Research Group | |
14.12.2017 | Walt Disney Sell | Pivotal Research Group | |
20.01.2017 | Walt Disney Underperform | BMO Capital Markets | |
12.01.2017 | Walt Disney Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Walt Disney nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen