QIX Deutschland: Talanx klassische Restrukturierungsstory und niedrige Bewertung begeistert Société Générale
![QIX aktuell: QIX Deutschland: Talanx klassische Restrukturierungsstory und niedrige Bewertung begeistert Société Générale QIX Deutschland: Talanx klassische Restrukturierungsstory und niedrige Bewertung begeistert Société Générale | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/qix-660-by-org.jpg)
Die am Nachmittag anstehenden US-Inflationsdaten und aufkeimende Sorgen um den Syrienkonflikt sorgen heute beim QIX Deutschland für Zurückhaltung. Nach der zuletzt kräftigen Erholung notiert er dabei mit 0,9 Prozent im Minus bei 13.500 Punkten.
Werte in diesem Artikel
Einer der heutigen Tagesfavoriten im Qualitäts-Index ist die Talanx-Aktie. Aktuell befindet sie sich leicht im Plus bei 36,40 Euro. Die französische Bank Société Générale hatte kürzlich das Kursziel für die Aktie von 37,50 auf 41,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Versicherer biete eine klassische Restrukturierungsstory, gepaart mit guten Wachstumsperspektiven, schrieben die Analysten in einer Studie. Auch die Bewertung sei nach wie vor überzeugend.
Bei Talanx hatten sich im zurückliegenden Geschäftsjahr die Prämieneinnahmen um rund 6 Prozent auf 33,1 Mrd. Euro erhöht. Dennoch reichte der Anstieg nicht aus, um die gestiegenen Aufwendungen im Schaden- und Unfallgeschäft für Schäden, Verwaltung und Vertrieb zu decken. Deshalb kletterte die kombinierte Schaden-Kosten-Quote von 95,7 auf 100,4 Prozent. Trotz der in 2017 verbuchten Schäden hatte der Versicherungskonzern unter dem Strich 672 Mio. Euro verdient. Der Überschuss war jedoch gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel zurückgegangen. Überraschenderweise sollen die Aktionäre für das vergangene Jahr dennoch eine höhere Dividende erhalten. Je Aktie wurde vom Talanx-Management eine Ausschüttung von 1,40 Euro vorgeschlagen und damit 5 Cent mehr als ein Jahr zuvor. Für 2018 peilt der Vorstand weiterhin einen Überschuss von 850 Mio. Euro an. Allerdings müssen vor allem die Problemtöchter des Konzerns, HDI und Neue Leben, wieder in die Spur kommen. Von Talanx selbst wurden immerhin die ersten Schritte in die richtige Richtung gemacht. So hat der Vorstand den Versicherer eindrucksvoll im Rahmen der angekündigten Digitalisierungsstrategie umgebaut. Dabei wurden von den insgesamt 900 Arbeitsstellen, die gestrichen werden sollten, bereits rund 400 abgebaut. Von den geplanten Einsparungen in Höhe von 240 Mio. Euro, die bis zum Jahr 2021 erreicht werden sollten, wurden damit bereits 63 Prozent realisiert.
Nach der jüngsten Bestätigung der Konzernprognose schätzen Analysten den Gewinn des Versicherers für 2018 auf 3,51 Euro je Aktie. Im kommenden Geschäftsjahr wird mit einem Gewinnanstieg auf 3,80 Euro gerechnet. Für die Talanx-Aktie ergibt sich damit ein KGV von knapp 10. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis ist ebenfalls niedrig und liegt bei 0,3. Zudem ist die Dividendenrendite mit 3,9 Prozent überdurchschnittlich hoch. Die Aktie verfüllt damit wichtige Kriterien für eine Notierung im deutschen Qualitätsaktien-Index (QIX). Im QIX Deutschland befinden sich die besten 25 deutschen Qualitätsaktien, ausgewählt nach einem eindeutigen und erfolgsbewährtem Regelwerk.
Die Aktie der Allianz befindet sich heute nach der gestrigen Kurserholung im Qualitäts-Index leicht im Minus bei 186,80 Euro. Der Versicherungskonzern steigt mit seiner Investmenttochter Allianz X bei dem Mitfahrdienst Go-Jek aus Indonesien ein. Die Allianz investiere 35 Mio. Euro in das Start-up, teilten die Münchner am Mittwoch mit. Go-Jek wurde 2010 gegründet und ist hauptsächlich in den Geschäftsbereichen Transport und Logistik, Online-Payment und der On-Demand Lieferung von Lebensmitteln aktiv. Das Start-up ist dabei Indonesiens führender Ride-Sharing-Dienst und zählt mittlerweile mehr als eine Million registrierte Fahrer auf der App. Gegenwertig wird das Unternehmen mit rund 4,5 Mrd. USD bewertet. Weitere Investoren in der Finanzierungsrunde mit einem Volumen von rund 1,5 Mrd. USD sind das US-Unternehmen Alphabet (Google) sowie die chinesischen Unternehmen JD.com, Meituan und Tencent Holdings. Die strategische Beteiligung der Allianz X an Go-Jek unterstreicht die Erneuerungsagenda der Allianz Gruppe und unser Engagement für digitale Wachstumsgeschäfte, insbesondere in Schwellenländern, sagte der Vorstand von Allianz X. Für die Investmentsparte der Allianz ist es bereits die vierte Transaktion in diesem Jahr und die erste in ein südostasiatisches Unternehmen. Start-ups erhalten damit Zugang zum digitalen Ökosystem der Allianz. Nach der jüngsten Änderung der Investmentstrategie investiert Allianz X vornehmlich in Versicherungsthemen wie Connected Health, Connected Property und Data Intelligence. Weitere wichtige Themen sind zunehmend aber auch Mobilität und Vermögensmanagement. Wenn Sie den QIX nachbilden wollen, bietet sich ein Index-Tracker der UBS an.
Hinweis: Da der QIX Deutschland von finanzen.net und der Traderfox GmbH, einer Tochtergesellschaft der finanzen.net GmbH, entwickelt wurde, partizipieren die finanzen.net GmbH und die TraderFox GmbH indirekt oder direkt an der Vermarktung des QIX Deutschland. Dies betrifft u.a. Lizenzeinnahmen von Emissionsbanken und KVGs.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Bildquellen: Traderfox
Nachrichten zu Talanx AG
Analysen zu Talanx AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.01.2025 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.12.2024 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.12.2024 | Talanx Kaufen | DZ BANK | |
11.12.2024 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.2024 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.01.2025 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.12.2024 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.12.2024 | Talanx Kaufen | DZ BANK | |
11.12.2024 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.2024 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.12.2024 | Talanx Hold | Deutsche Bank AG | |
15.08.2024 | Talanx Hold | Deutsche Bank AG | |
28.05.2024 | Talanx Halten | DZ BANK | |
16.05.2024 | Talanx Hold | Deutsche Bank AG | |
02.04.2024 | Talanx Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2018 | Talanx Verkaufen | DZ BANK | |
13.11.2017 | Talanx Verkaufen | DZ BANK | |
13.11.2017 | Talanx Sell | Baader Bank | |
21.09.2017 | Talanx Sell | Baader Bank | |
14.08.2017 | Talanx Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Talanx AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen