BioNTech erwirbt von Novartis Produktionsanlage für COVID-19-Impfstoff - BioNTech-Aktie gefragt

BioNTech erweitert über den Zukauf einer Produktionsstätte in Marburg die globalen Produktionskapazitäten für den COVID-19-Impfstoff.
Werte in diesem Artikel
Das Mainzer Biotech-Unternehmen, das zusammen mit Pfizer einen Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt, hat nach eigenen Angaben von Novartis die GMP-zertifizierte Produktionsanlage im Rahmen einer Anteilskaufsvereinbarung erworben.
Damit kann BioNTech seine Covid-19-Impfstoff-Produktionskapazitäten um bis zu 750 Millionen Dosen pro Jahr oder mehr als 60 Millionen Dosen pro Monat erweitern, teilte der Konzern im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz mit. Im ersten Halbjahr 2021 sollen dort bis zu 250 Millionen Dosen des Covid--19-Impfstoffs BNT162 produziert werden. Die Anlage in Marburg mit etwas 310 Mitarbeitern sei voll ausgestattet.
Der Konzern, der den Impfstoff in einer großangelegten Phase-3-Studie mit Partner Pfizer testet, wolle sich "zusätzliche Kapazität sichern", um sofort mit der Produktion loslegen zu können. Die Produktion in Mainz und Idar-Oberstein laufe weiter. Ende Oktober/Anfang November sollten Wirksamkeitsdaten aus der Studie vorliegen, wenn diese positiv seien, werde der Konzern die Zulassung des Impfstoffs beantragen.
Die Transaktion wird voraussichtlich im vierten Quartal 2020 abgeschlossen.
An der NASDAQ kletterten die BioNTech-Papiere zeitweise um 1,12 Prozent auf 66,78 US-Dollar hoch.
FRANKFURT (Dow Jones)
Übrigens: BioNTech (ADRs) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf BioNTech (ADRs)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BioNTech (ADRs)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BioNTech (ADRs) News
Bildquellen: Thomas Lohnes/Getty Images
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
Analysen zu BioNTech (ADRs)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.03.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Deutsche Bank AG | |
21.03.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.03.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.03.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Deutsche Bank AG | |
11.03.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.03.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Deutsche Bank AG | |
21.03.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.03.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.03.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Deutsche Bank AG | |
11.03.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | BioNTech (ADRs) Neutral | UBS AG | |
10.03.2025 | BioNTech (ADRs) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | BioNTech (ADRs) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.12.2024 | BioNTech (ADRs) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.2024 | BioNTech (ADRs) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.09.2024 | BioNTech (ADRs) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.08.2024 | BioNTech (ADRs) Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BioNTech (ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen