Preisdruck bremst weiter

Evonik-Aktie im Minus: Evonik profitiert zum Jahresstart von Zukäufen

05.05.17 11:40 Uhr

Evonik-Aktie im Minus: Evonik profitiert zum Jahresstart von Zukäufen | finanzen.net

Durchwachsene Quartalszahlen beim Spezialchemiekonzern Evonik haben dessen Aktien am Freitag belastet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,59 EUR -0,77 EUR -3,98%

Am Markt wurden vor allem die enttäuschenden Margen bemängelt. Die Jahresziele wurden zudem nur bestätigt. Auch hier dürfte sich der eine oder andere mehr erhofft haben.

Wer­bung

Bis zur Mittagszeit verloren die Anteilsscheine marktkonforme 0,47 Prozent auf 35,985 Euro, nachdem sie allerdings zeitweise mit einem Abschlag von fast 3 Prozent Schlusslicht im MDAX waren. Mit plus 20 Prozent seit Jahresbeginn hatten die Aktien dennoch einen überdurchschnittlich guten Lauf, auch wenn sie damit nicht zu den 10 stärksten Werten im 50 Mitglieder umfassenden Index der mittelgroßen Unternehmen zählen.

Analyst Heiko Feber vom Bankhaus Lampe sprach von einem gemischten Eindruck, den die Zahlen bei ihm hinterlassen hätten. Zwar habe das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) etwas über seiner Erwartung gelegen, doch die Margen seien schwächer ausgefallen, monierte er. DZ-Bank Analyst Peter Spengler verwies auf das nach wie vor stark gedrückte Preisniveau bei Tierfuttereiweiß (Methionin) und Supersaugstoffen, die etwa in Baby-Windeln verwendet werden.

Wer­bung

Dagegen sieht Gunther Zechmann von Bernstein Research nach der vom Unternehmen bestätigten Jahreszielspanne von 2,2 bis 2,4 Milliarden Euro für das Ebitda nun "beträchtliches" Aufwärtspotenzial. "Nach den jüngsten Änderungen bei den Butadien-Preisen liegen wir 9 Prozent über der durchschnittlichen Analystenschätzung von aktuell 2,32 Milliarden Euro", schrieb er.

Die starke Nachfrage bei Evonik setze sich jedoch fort, hob der Bernstein-Analyst hervor. Das zeige sich auch an den neuen, ergebnisseitig höheren und über den Konsenserwartungen liegenden Zielen für das zweite Quartal.

Wer­bung

Auch Analyst Michael Schäfer von der Commerzbank sieht nach den Zahlen von Evonik nun Aufwärtspotenzial für die durchschnittlichen Analystenschätzungen. Das achtprozentige Ebitda-Wachstum im ersten Quartal, das sich laut Evonik auch im zweiten fortsetzen solle, war auch seiner Ansicht nach ein starker Start in das Jahr 2017 gewesen./ck/jha/fbr

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Evonik

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Evonik

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: EVONIK

Nachrichten zu Evonik AG

Wer­bung

Analysen zu Evonik AG

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Evonik HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Evonik BuyWarburg Research
31.03.2025Evonik KaufenDZ BANK
27.03.2025Evonik OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.03.2025Evonik NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Evonik BuyWarburg Research
31.03.2025Evonik KaufenDZ BANK
27.03.2025Evonik OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.03.2025Evonik OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2025Evonik OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Evonik HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2025Evonik NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.03.2025Evonik NeutralGoldman Sachs Group Inc.
05.03.2025Evonik NeutralGoldman Sachs Group Inc.
05.03.2025Evonik NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.11.2024Evonik UnderperformJefferies & Company Inc.
10.08.2023Evonik ReduceBaader Bank
12.07.2023Evonik SellGoldman Sachs Group Inc.
10.07.2023Evonik ReduceBaader Bank
04.07.2023Evonik ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Evonik AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen