DHL-Aktie in Rot: Recyclingpapier bei Briefmarken

Die Deutsche Post hat ihre erste Briefmarke herausgebracht, die aus Recyclingpapier besteht.
Werte in diesem Artikel
Man habe das Motiv "Blumenbrief" aus der Dauerserie "Welt der Briefe" zusammen mit dem britischen Papierhersteller Tullis Russell entwickelt und dabei 12,8 Tonnen hundertprozentigen Recyclingpapiers genutzt, teilte das Unternehmen in Bonn mit. Dadurch habe man Ressourcen wie Holz, Wasser und Strom gespart und der CO2-Ausstoß sei gesenkt worden.
Die 95-Cent-Briefmarke, mit der Standardbriefe und Postkarten frankiert werden können, zeigt drei Blumen, die aus einem Brief herauskommen. Unten rechts neben der Jahreszahl, wo sich üblicherweise ein Euro-Zeichen befindet, ist ein grünes Blatt gedruckt. Das deutet auf die Ökoeigenschaften der Marke hin.
Unterschiedliche Briefmarkenarten
Es geht um die nassklebende Variante, die in einer Auflage von 82,5 Millionen Stück erscheint. Die selbstklebende Variante hingegen, die eine Auflage von knapp 600 Millionen Stück hat, besteht aus herkömmlichem Papier. Das begründet die Post mit den dafür notwendigen Produkteigenschaften: Diese Briefmarken enthalten eine spezielle Klebstoffbeschichtung, die bei Recyclingpapier nicht gut funktioniert.
In den kommenden Jahren möchte die Post immer mehr nassklebende Briefmarken aus Ökopapier auf den Markt bringen und schließlich bei dieser Markenart komplett auf öko umstellen. Bei selbstklebenden Briefmarken bleibt vorerst hingegen alles beim Alten.
Mit dem neuen Postwertzeichen geht die Post einen ungewöhnlichen Weg. Nach eigenen Angaben ist sie das weltweit erste Postunternehmen, das eine vollständige Umstellung ihrer nassklebenden Marken auf Recyclingpapier plant.
Komplettes Neuland sind Ökomarken nicht: Die Schweizerische Post teilt auf Anfrage mit, dass sie bereits im Jahr 2021 eine Sonderbriefmarke herausgegeben habe, die vollständig aus Recyclingpapier bestand. Dieses Jahr soll es eine weitere Ökopapier-Marke der Eidgenossen geben. "Eine vollständige Umstellung der Briefmarkenproduktion auf Recyclingpapier ist ein Konzept, das wir kontinuierlich prüfen und evaluieren, um unsere Umweltziele zu erreichen und unseren ökologischen Fussabdruck zu minimieren", sagt ein Sprecher der Schweizerischen Post.
Von der Österreichischen Post heißt es, sie habe bislang keine Briefmarken aus Recyclingpapier herausgebracht und sie habe dazu auch keine Pläne.
Die DHL-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise mit einem Abschlag von 1,81 Prozent bei 39,08 Euro.
/wdw/DP/mis
BONN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere DHL Group (ex Deutsche Post) News
Bildquellen: Deutsche Post, AIF
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
21.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
21.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Neutral | UBS AG | |
06.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
06.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Neutral | UBS AG | |
21.02.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.10.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.09.2023 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen