Positive vs. negative News

Tesla-Aktie dreht nach Auftaktgewinnen im NASDAQ-Handel ins Minus

12.05.23 22:02 Uhr

Tesla-Aktie dreht nach Auftaktgewinnen im NASDAQ-Handel ins Minus | finanzen.net

Die Tesla-Aktie hat am Freitag ihre Auftaktgewinne rasch abgegeben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

229,90 EUR 2,05 EUR 0,90%

Etwas unter der 50-Tage-Linie für den mittelfristigen Trend ging es an der NASDAQ abwärts mit letztlich 2,38 Prozent auf 167,98 Dollar.

Wer­bung

Nach einem Anstieg von rund 100 Dollar zu Beginn des Jahres zog die Aktie wieder bis auf fast 220 Dollar Mitte Februar an. Seitdem bröckelt der Kurs wieder etwas. 2022 hatte das Papier fast zwei Drittel seines Werts verloren, sodass es derzeit meilenweit vom Rekordhoch von knapp 415 Dollar entfernt ist.

Trotz des Absturzes an der Börse ist das Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als einer halben Billion Dollar immer noch der mit Abstand wertvollste Autohersteller der Welt. Zum Vergleich: Volkswagen kommt gerade mal auf umgerechnet rund 75 Milliarden Dollar.

Anleger müssen am Freitag bei Tesla positive wie negative Nachrichten gewichten. So hatte der Elektroautobauer zum dritten Mal in diesem Monat die Preise erhöht. Nicht gut kam jedoch die Nachricht an über einen Rückruf von 1,1 Millionen Fahrzeugen in China wegen defekter Bremsen an.

Wer­bung

Derweil steht Tesla-Firmenchef Elon Musk auch noch mit Nachrichten vom Kurznachrichtendienst Twitter im Fokus, den er ja ebenfalls anführt. Er legt den Chefposten bei Twitter nach einem chaotischen halben Jahr in die Hand einer Werbe-Expertin.

Er heiße Linda Yaccarino als Vorstandsvorsitzende willkommen, verkündete Musk am Freitag per Tweet und bestätigte damit US-Medienberichte. Die neue Geschäftsführerin des Kurznachrichtendienstes leitete zuletzt das Anzeigengeschäft beim Medienriesen NBCUniversal.

Mit Yaccarino bei Twitter verbinde der Markt wohl die Hoffnung, dass Musk weniger von Twitter abgelenkt werde und sich wieder stärker auf Tesla fokussieren könne, schrieb Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK. Dies hätten die Anleger wohl anfangs stärker gewichtet als die Meldung über den Rückruf.

/ajx/zb

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen