Index-Performance

Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen

13.09.24 17:57 Uhr

Pluszeichen in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen | finanzen.net

Für den STOXX 50 ging es letztendlich aufwärts.

Am Freitag gewann der STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0,44 Prozent auf 4.421,99 Punkte. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,159 Prozent auf 4.409,47 Punkte an der Kurstafel, nach 4.402,49 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4.409,47 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4.435,69 Punkten.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1,30 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.08.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4.371,09 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 13.06.2024, den Wert von 4.506,09 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.09.2023, wies der STOXX 50 einen Stand von 3.946,95 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 8,06 Prozent zu Buche. Bei 4.584,77 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.010,21 Zählern.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell BASF (+ 2,11 Prozent auf 43,60 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,92 Prozent auf 56,74 EUR), UBS (+ 1,54 Prozent auf 25,06 CHF), Glencore (+ 1,26 Prozent auf 3,77 GBP) und Roche (+ 0,99 Prozent auf 265,60 CHF). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Diageo (-1,44 Prozent auf 24,70 GBP), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,02 Prozent auf 39,81 EUR), UniCredit (-1,02 Prozent auf 36,98 EUR), AstraZeneca (-1,01 Prozent auf 119,28 GBP) und Nestlé (-0,32 Prozent auf 87,60 CHF) unter Druck.

Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 23.019.866 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 mit 526,605 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus

Unter den STOXX 50-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 4,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,84 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Novo Nordisk

Wer­bung

Analysen zu Novo Nordisk

DatumRatingAnalyst
20.02.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
19.02.2025Novo Nordisk BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
17.02.2025Novo Nordisk BuyDeutsche Bank AG
12.02.2025Novo Nordisk BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
19.02.2025Novo Nordisk BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
17.02.2025Novo Nordisk BuyDeutsche Bank AG
12.02.2025Novo Nordisk BuyDeutsche Bank AG
11.02.2025Novo Nordisk BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.02.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
12.02.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
06.02.2025Novo Nordisk HaltenDZ BANK
05.02.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
17.01.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
24.01.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
06.01.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
20.12.2024Novo Nordisk UnderperformBernstein Research
20.12.2024Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Novo Nordisk nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"