Personalie

BMW-Aktie gefragt: AR will Ex-Finanzvorstand Peter als Reithofer-Nachfolger vorschlagen

10.12.24 17:18 Uhr

BMW-Aktie gefragt: Aufsichtsrat will Ex-Finanzvorstand Peter als als AR-Vorsitzenden vorschlagen | finanzen.net

BMW stellt die Weichen für einen Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats.

Werte in diesem Artikel
Aktien

76,88 EUR 0,78 EUR 1,02%

Wie der Autokonzern mitteilte, wird Chefkontrolleur Norbert Reithofer nach zwei Amtszeiten bei der Hauptversammlung im kommenden Jahr nicht mehr kandidieren. Der Aufsichtsrat habe in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen, den Aktionären den ehemaligen Finanzvorstand des Konzerns, Nicolas Peter, zur Wahl in das Gremium vorzuschlagen. Der Aufsichtsrat unterstütze zudem den Vorschlag, Peter nach der Hauptversammlung 2025 auch zu seinem neuen Vorsitzenden zu wählen.

Wer­bung

Peter war von Januar 2017 bis Mai 2023 Mitglied des Vorstands der BMW AG. Seitdem hatte er keine Funktion im Konzern inne und wird daher im Mai 2025 eine zweijährige Cooling-off-Periode gemäß dem Deutschen Corporate Governance Kodex durchlaufen haben.

Aktuell ist der Manager Mitglied in zwei Aufsichtsgremien außerhalb der BMW Group, bei der Kion Group, wo er auch Vorsitzender des Prüfungsausschusses ist, und bei dem französischen Automobilzulieferer Forvia. Zudem ist er Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex.

Wer­bung

Via XETRA steigt die BMW-Aktie zwischenzeitlich um 0,83 Prozent auf 7,86 Euro.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images, Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"