Notierung im Fokus

PayPal Aktie News: S&P 500 Aktie PayPal behauptet sich am Freitagvormittag

07.02.25 09:22 Uhr

PayPal Aktie News: S&P 500 Aktie PayPal behauptet sich am Freitagvormittag

Wenig Veränderung zeigt am Freitagvormittag die Aktie von PayPal. Kaum Bewegung ließ sich zuletzt bei der PayPal-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via XETRA bei 75,70 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

75,82 EUR -0,08 EUR -0,11%

Kaum Ausschläge verzeichnete die PayPal-Aktie im XETRA-Handel und tendierte um 09:05 Uhr bei 75,70 EUR. Bei 75,83 EUR erreichte die PayPal-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. In der Spitze fiel die PayPal-Aktie bis auf 75,70 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 75,83 EUR. Zuletzt wechselten 410 PayPal-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 04.02.2025 bei 91,14 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 20,40 Prozent. Bei 52,01 EUR erreichte der Anteilsschein am 08.02.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 31,29 Prozent.

Nachdem PayPal seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten.

Am 04.02.2025 legte PayPal die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2024 endete, vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,12 USD. Im Vorjahresviertel hatte PayPal 0,93 USD je Aktie erwirtschaftet. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 12,36 Prozent auf 8,33 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 7,41 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die kommende Q1 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 30.04.2025 veröffentlicht. Mit der Präsentation der Q4 2025-Finanzergebnisse von PayPal rechnen Experten am 11.02.2026.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 5,02 USD je Aktie in den PayPal-Büchern.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in PayPal von vor einem Jahr eingefahren

Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start des Mittwochshandels schwächer

PayPal-Aktie in Rot: PayPal überzeugt nicht beim Gewinn

Ausgewählte Hebelprodukte auf PayPal

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PayPal

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu PayPal Inc

Wer­bung

Analysen zu PayPal Inc

DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.02.2018PayPal NeutralBTIG Research
10.01.2017PayPal HoldLoop Capital
19.09.2016PayPal HoldCanaccord Adams
27.05.2016PayPal HoldNeedham & Company, LLC
28.04.2016PayPal Sector PerformFBN Securities
DatumRatingAnalyst
04.01.2016PayPal SellMonness, Crespi, Hardt & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"