Paragon trotzt Absatzflaute: Stabile Ertragslage trotz Umsatzeinbruch

20.08.25 09:19 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Werte in diesem Artikel

Der Autozulieferer Paragon hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Dank strikter Kostendisziplin bleibt die Ertragslage jedoch überraschend stabil.

Paragon lieferte ein Zahlenwerk, das auf den ersten Blick ernüchtert, auf den zweiten aber bemerkenswerte Widerstandskraft offenbart. Der Umsatz sackte in den ersten sechs Monaten des Jahres um fast 27 Prozent auf 55,4 Mio. Euro ab - ein Rückgang, der vor allem auf zwei Faktoren zurückzuführen ist: den Verkauf des margenschwachen Starterbatterien-Geschäfts sowie die schwachen Absatzzahlen der drei größten Kunden, insbesondere in China. Doch wo viele Zulieferer mit roten Zahlen kämpfen, gelingt Paragon ein bemerkenswerter Spagat.

Denn das EBITDA blieb mit 8,7 Mio. Euro auf Vorjahresniveau, die Marge stabil bei knapp 16 Prozent. Noch deutlicher fällt die Verbesserung im operativen Ergebnis aus: Das EBIT stieg von 2,2 auf 3,7 Mio. Euro - ein Plus von fast 70 Prozent. Möglich macht das ein strenges Kostenmanagement, das nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die operative Basis robuster gemacht hat. Paragon hat frühzeitig Personal- und Prozessanpassungen eingeleitet und erntet nun die Früchte.

Natürlich bleibt das Umfeld anspruchsvoll. Im zweiten Quartal schrumpfte der Umsatz gegenüber dem Jahresauftakt noch einmal um gut elf Prozent, was die anhaltende Schwäche im Kerngeschäft unterstreicht. Besonders der chinesische Markt zeigt ein gespaltenes Bild: Während Luxusfahrzeuge schwächeln, stützen [...]

Den vollständigen Artikel lesen sie bei Aktien-Global: zum Artikel.

Nachrichten zu paragon GmbH & Co. KGaA

Wer­bung

Analysen zu paragon GmbH & Co. KGaA

DatumRatingAnalyst
06.12.2012paragon buyClose Brothers Seydler Research AG
04.12.2012paragon kaufenDr. Kalliwoda Research GmbH
04.09.2012paragon buyClose Brothers Seydler Research AG
29.08.2012paragon kaufenDr. Kalliwoda Research GmbH
11.06.2012paragon kaufenDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
06.12.2012paragon buyClose Brothers Seydler Research AG
04.12.2012paragon kaufenDr. Kalliwoda Research GmbH
04.09.2012paragon buyClose Brothers Seydler Research AG
29.08.2012paragon kaufenDr. Kalliwoda Research GmbH
11.06.2012paragon kaufenDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
22.05.2007paragon holdneue märkte
21.11.2006paragon DowngradeAC Research
10.11.2006paragon investiert bleibenExtraChancen
29.08.2006paragon dabeibleibenExtraChancen
11.08.2006paragon investiert bleibenExtraChancen
DatumRatingAnalyst
06.10.2009paragon verkaufenIndependent Research GmbH
14.11.2006paragon sellneue märkte
01.03.2005paragon: SellMerck Finck & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für paragon GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen