Option gesichert

EU kauft 300 Millionen Corona-Impfungen bei AstraZeneca - Aktie fällt trotzdem

14.08.20 17:57 Uhr

EU kauft 300 Millionen Corona-Impfungen bei AstraZeneca - Aktie fällt trotzdem | finanzen.net

Die Europäische Union hat sich Hunderte Millionen Dosen eines möglichen Impfstoffs gegen das Coronavirus gesichert.

Die EU-Kommission schloss nach eigenen Angaben einen ersten entsprechenden Rahmenvertrag mit dem Pharmaunternehmen AstraZeneca, wie die Behörde am Freitag in Brüssel mitteilte. Dabei geht es um den Kauf von 300 Millionen Dosen mit der Option auf weitere 100 Millionen.

Wer­bung

Der Impfstoff könne sowohl den EU-Staaten als auch anderen europäischen Ländern sowie weniger wohlhabenden Ländern anderswo in der Welt zur Verfügung stehen, hieß es. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach vom "ersten Grundpfeiler" einer europäischen Impfstoffstrategie. "Diese Strategie wird es uns ermöglichen, Europäer sowie unsere Partner anderswo in der Welt mit künftigen Vakzinen zu versorgen."

Wichtigster Punkt sind Vorverträge und Abnahmegarantien, um sich Zugriff auf ausreichende Mengen der Mittel zu sichern, die noch in der Entwicklung sind. So sollen Herstellungskapazitäten aufgebaut werden - obwohl die Hersteller noch nicht sicher sind, dass ihre Mittel wirklich funktionieren werden.

Wer­bung

Bereits im Juni hatte eine sogenannte Impfstoffallianz aus Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden mit AstraZeneca einen Vertrag über mindestens 300 Millionen Impfdosen geschlossen. Eine Sprecherin der EU-Kommission betonte am Freitag, das aktuelle Abkommen decke alle 27 EU-Staaten ab. Ob die EU-Abmachnung den Vertrag der Impfstoffallianz ersetzt, blieb zunächst unklar.

Die EU-Kommission betonte außerdem, dass ähnliche Verträge mit weiteren Unternehmen verhandelt würden. Am Vortag hatte sie bereits mitgeteilt, dass Vorgespräche für einen Rahmenvertrag mit Janssen Pharmaceutica NV für den Kauf von 200 Millionen Dosen sowie einem Vorkaufsrecht für weitere 200 Millionen abgeschlossen worden seien.

Wer­bung

Mit einem Joint Venture von Sanofi und GSK waren bereits ähnliche Vorgespräche abgeschlossen worden. Dabei ging es um den Kauf von 300 Millionen Dosen. Finanziert werden sollen die Geschäfte über ein im Kampf gegen die Coronakrise geschaffenes Soforthilfeinstrument. Es ist mit insgesamt 2,7 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt ausgestattet.

In London gab die AstraZeneca-Aktie um 1,88 Prozent ab und schloss bei 8.381,00 Pence.

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Bildquellen: Oli Scarff/Getty Images

Nachrichten zu AstraZeneca PLC

Wer­bung

Analysen zu AstraZeneca PLC

DatumRatingAnalyst
13.02.2025AstraZeneca BuyUBS AG
12.02.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
11.02.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
10.02.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2025AstraZeneca HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
13.02.2025AstraZeneca BuyUBS AG
11.02.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
10.02.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.02.2025AstraZeneca OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025AstraZeneca OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.02.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
07.02.2025AstraZeneca HaltenDZ BANK
07.02.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
06.02.2025AstraZeneca NeutralUBS AG
06.02.2025AstraZeneca HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
07.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AstraZeneca PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"