Bechtle-Aktie nimmt nach Zukauf wieder Rekordhoch ins Visier
Die Expansion im Online-Handel hat am Mittwoch die Aktien des IT-Systemanbieters Bechtle nach oben getrieben.
Werte in diesem Artikel
Mit einem Plus von 2,80 Prozent auf 71,70 Euro setzten sie sich an die Spitze des Technologie-Index TecDAX und nahmen damit Kurs auf das Rekordhoch von Anfang Juni bei 78,20 Euro.
"Als europäisches Unternehmen gewinnen wir mit Inmac Wstore weitere Marktanteile und übernehmen in einem weiteren wichtigen Markt eine führende Position", sagte Vorstandschef Thomas Olemotz. Mit Inmac Wstore würde Bechtle zu den größten fünf französischen IT-Unternehmen zählen. Bechtle erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von knapp 3,6 Milliarden Euro, davon 1,05 Milliarden im Online-Handel mit IT-Produkten - hier will Bechtle zur Nummer eins in Europa werden. In der größeren Sparte bietet Bechtle Kunden aus Gewerbe und dem Öffentlichen Dienst das Management von IT-Systemen an. In diesem Jahr will Olemotz Umsatz und Ergebnis deutlich steigern.
Mit dem Zukauf würde Bechtle die Position auf dem französischen Markt erheblich stärken, merkte Analyst Knut Woller von der Baader Bank an. Bechtle würde damit zur Nummer fünf der IT-Dienstleister in Frankreich aufsteigen. Der Zukauf sei strategisch sinnvoll, denn Inmac Wstore verfolge ein ähnliches Geschäftsmodell wie Bechtle. Das Geschäft sei stark von Größeneffekten geprägt, erläuterte der Experte. Mit der Übernahme seien Vorteile beim Einkauf verbunden. Der Deal untermauere das Ziel von Bechtle, bis 2020 eine operative Gewinnmarge (Ebit) von 5 Prozent zu erreichen.
Zweifel an eben diesem Margenziel hatten die Bechtle-Aktien zuletzt belastet. Nach einem fast fünf Jahre währenden steilen Kursanstieg auf das Rekordhoch von 78,20 Euro Anfang Juni hatten sie bis auf rund 65 Euro nachgegeben. Auslöser des Rückschlags - der Kurs hatte sich seit Oktober 2013 fast vervierfacht - war eine Abstufung durch die Privatbank Hauck & Aufhäuser. Einen Tag nach dem Rekordhoch hatte die Bank die Papiere von "Hold" auf "Sell" gesenkt. Analystin Alina Koehler hatte argumentiert, Bechtle werde auch mittelfristig die Ebit-Marge nicht signifikant über 5 Prozent steigern können. Nun haben die Aktien wieder Kurs in Richtung Rekordhoch eingeschlagen.
NECKARSULM (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bechtle News
Bildquellen: Bechtle AG
Nachrichten zu Bechtle AG
Analysen zu Bechtle AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.2025 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
10.01.2025 | Bechtle Buy | Warburg Research | |
10.01.2025 | Bechtle Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.2025 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
10.01.2025 | Bechtle Buy | Warburg Research | |
10.01.2025 | Bechtle Buy | Warburg Research | |
18.12.2024 | Bechtle Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
15.11.2024 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
08.11.2024 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
30.10.2024 | Bechtle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.10.2024 | Bechtle Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
08.05.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
08.04.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2024 | Bechtle Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bechtle AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen