Neuer Kaffee-Champion

JDE-Peet's-Aktie fliegt nach Milliarden-Übernahme durch Keurig Dr Pepper zweistellig hoch

25.08.25 22:05 Uhr

NASDAQ-Aktie Keurig Dr Pepper kauft Kaffee-Riesen in Milliarden-Deal: JDE Peet's-Aktie explodiert | finanzen.net

Milliarden-Übernahme in der Getränkebranche: Keurig Dr Pepper kauft JDE Peet's und schmiedet einen weltweiten Kaffee-Giganten.

Werte in diesem Artikel

• Milliarden-Deal: Keurig Dr. Pepper kauft JDE Peet's
• "Wendepunkt in der Getränkebranche"
• JDE Peet's-Aktie explodiert

Wer­bung

Keurig Dr Pepper übernimmt JDE Peet's

Wie Keurig Dr Pepper, kurz KDP, in einer Pressemitteilung erklärt, hat der US-amerikanische Konzern eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme des niederländischen Unternehmens JDE Peet's für rund 15,7 Milliarden Euro in bar geschlossen. Das Angebot von 31,85 Euro je Aktie entspricht einem Aufschlag von 33 Prozent auf den 90-Tage-Durchschnittskurs. Nach Abschluss will KDP das kombinierte Geschäft in zwei börsennotierte Unternehmen aufteilen: "Global Coffee Co." als weltweiten Kaffee-Marktführer und "Beverage Co." als fokussierten nordamerikanischen Anbieter von Erfrischungsgetränken.
Damit soll das schwächelnde Kaffee-Geschäft des US-Unternehmens gestärkt werden. KDP, das 2018 aus der Fusion von Dr Pepper Snapple und Keurig Green Mountain entstanden ist, kämpft bereits seit Längerem mit starkem Wettbewerbsdruck im Kaffeegeschäft. JDE Peet's hingegen konnte mit seinen mehr als 50 Kaffee- und Teemarken zuletzt positive Ergebnisse vorweisen.

Durch die Fusion soll ein globaler Kaffeekonzern mit einem Jahresumsatz von rund 16 Milliarden US-Dollar und Präsenz in über 100 Ländern entstehen. Erwartet werden Kostensynergien von etwa 400 Millionen US-Dollar innerhalb von drei Jahren sowie ein EPS-Wachstum bereits im ersten Jahr.

"Die heutige Ankündigung markiert einen Wendepunkt in der Getränkebranche. Wir bauen auf dem disruptiven Erbe von KDP auf und schaffen zwei erfolgreiche Unternehmen, darunter einen neuen globalen Kaffee-Champion", sagte Tim Cofer , CEO von KDP. "Durch die komplementäre Kombination von Keurig und JDE Peet's nutzen wir eine außergewöhnliche Gelegenheit, einen globalen Kaffeegiganten zu schaffen."

Wer­bung

Beverage Co. soll künftig mehr als 11 Milliarden US-Dollar Umsatz erwirtschaften und sich als Wachstumsherausforderer im 300 Milliarden US-Dollar schweren US-Getränkemarkt positionieren. Beide Gesellschaften sollen Investment-Grade-Ratings aufweisen und eigenständige Strategien sowie Kapitalallokationsmodelle verfolgen.

Die Trennung soll kurz nach Abschluss der Übernahme erfolgen. Tim Cofer wird CEO von Beverage Co., während Sudhanshu Priyadarshi die Leitung von Global Coffee Co. übernimmt. Hauptsitze sind Frisco (Texas) und Burlington (Massachusetts) sowie Amsterdam als internationaler Kaffee-Standort. Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Halbjahr 2026 erwartet. "Wir freuen uns, gemeinsam mit Keurig die Zukunft des globalen Kaffees zu gestalten, indem wir unser gemeinsames Portfolio der beliebtesten Kaffeemarken der Welt nutzen", sagte Rafa Oliveira , CEO von JDE Peet's. "Diese äußerst komplementäre Transaktion wird unseren Aktionären eine attraktive Prämie bieten und unseren Mitarbeitern, Kunden und anderen Stakeholdern attraktive zukünftige Wachstumschancen eröffnen."

Das sind Keurig Dr. Pepper und JDE Peet's

Keurig Dr Pepper ist eines der führenden Getränkeunternehmen Nordamerikas, das mit mehr als 125 Marken im Portfolio rund 29.000 Mitarbeiter beschäftigt. Mit einem Jahresumsatz von mehr als 15 Milliarden US-Dollar ist KDP Marktführer im Einzelportions-Kaffee in den USA und Kanada und setzt zugleich auf Wachstumsfelder wie Premiumkaffee, Energy, Sporthydration und trinkfertigen Kaffee.
Bekannte Marken sind unter anderem Keurig, Dr Pepper, Canada Dry, 7UP, Snapple und Green Mountain Coffee Roasters.

Wer­bung

JDE Peet's ist derweil das weltweit größte reine Kaffeeunternehmen und in über 100 Märkten aktiv. Mit Marken wie Peet's, L’OR, Jacobs, Douwe Egberts und Moccona bietet das niederländische Unternehmen eines der stärksten Portfolios der Branche und verkauft rund 4.400 Tassen Kaffee pro Sekunde. 2024 erzielte JDE Peet's einen Umsatz von 8,8 Milliarden Euro und beschäftigte über 21.000 Mitarbeiter weltweit.

So reagieren die Aktien von KDP und JDE Peet's

Für die KDE-Aktie ging es im NASDAQ-Handel schlussendlich um 11,48 Prozent abwärts auf 31,10 US-Dollar. Die JDE Peet's-Aktie zeigte sich hingegen mit deutlichen Zuschlägen. Im Amsterdamer Handel gewann das Papier zeitweise 17,48 Prozent auf 31,18 Euro.

Redaktion finanzen.net mit Material von dpa-AFX

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Keurig Dr Pepper und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf JDE Peets B.V.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JDE Peets B.V.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: T Schneider / Shutterstock.com, Tamara Fesenko / Shutterstock.com

Nachrichten zu Keurig Dr Pepper Inc

Wer­bung

Analysen zu Keurig Dr Pepper Inc

DatumRatingAnalyst
27.08.2025Keurig Dr Pepper BuyUBS AG
17.06.2019Dr Pepper Snapple Group OutperformBMO Capital Markets
11.07.2018Dr Pepper Snapple Group HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
19.06.2018Dr Pepper Snapple Group HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
19.03.2018Dr Pepper Snapple Group OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Keurig Dr Pepper BuyUBS AG
17.06.2019Dr Pepper Snapple Group OutperformBMO Capital Markets
11.07.2018Dr Pepper Snapple Group HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
19.06.2018Dr Pepper Snapple Group HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
19.03.2018Dr Pepper Snapple Group OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.07.2017Dr Pepper Snapple Group NeutralUBS AG
09.01.2017Dr Pepper Snapple Group Equal WeightBarclays Capital
28.10.2016Dr Pepper Snapple Group NeutralUBS AG
28.04.2016Dr Pepper Snapple Group NeutralUBS AG
27.10.2015Dr Pepper Snapple Group Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.12.2014Dr Pepper Snapple Group UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Keurig Dr Pepper Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen