Jetzt gibt’s von Apple auch noch Strom
Der Technikkonzern Apple hat ein neues Geschäftsfeld für sich ausgemacht. Neben Elektronikprodukten verkauft der Silicon Valley-Riese nun auch Strom.
Werte in diesem Artikel
Viele Apple-Fans warten bereits seit geraumer Zeit sehnsüchtig auf ein neues Produkt aus Cupertino. Nun kommt es - aber es sieht ganz anders aus, als von vielen erwartet.
Apple wird zum Stromanbieter
Mit der Gründung des Tochterunternehmens Apple Energy LLC will der Techriese nun in den Strommarkt einsteigen. Bei der Federal Energy Regulatory Commission hat das Unternehmen einen entsprechenden Antrag eingereicht, wie "9 to 5 Mac" berichtet. Apple Energy soll den Strom, der in Apple-eigenen riesigen Solaranlagen produziert wird, auf dem Markt verkaufen, so der Plan. Bereits jetzt kann Apple den riesigen Energiebedarf für seine Serverfarmen zu großen Teilen selbst decken. Aber eben nicht komplett - denn nachts wird in den Solaranlagen kein Strom erzeugt, so dass der Betrieb der Apple-Server auf anderem Weg gewährleistet werden muss. Um sich vom herkömmlichen Strommarkt unabhängiger zu machen, könnte Apple den am Tag erwirtschafteten Stromüberschuss verkaufen - an Privatunternehmen zu marktbasierten Preisen. Nachts könnte sich das Unternehmen dann aus anderen Ökostromquellen bedienen.Möglicherweise sogar Endkundenhandel geplant
Den Antrag des Unternehmens dürfte die Energiebehörde durchwinken, denn Apple ist kein großer Player auf dem Strommarkt. Dass der Einstieg des iKonzerns die Preise beeinflussen könnte, ist also nicht wahrscheinlich. Dennoch könnte Apple das Geschäftsfeld in Zukunft weiter ausbauen und nicht nur für den Eigenbedarf kalkulieren: Möglicherweise plant das Unternehmen in Zukunft den Einstieg in den Endkundenhandel, so dass bald auch Privathaushalte grünen Strom aus dem Hause Apple beziehen könnten.Was hat das iCar damit zu tun?
Alles, was Apple verkündet, wird am Markt mit Argusaugen beobachtet. So kommen auch bei Plänen zum Einstieg in den Strommarkt Spekulationen auf, dass der Konzern über die Versorgung der Server hinaus plant. Seit Monaten gibt es Gerüchte, dass Apple an einem Auto tüftelt - Tesla-Chef Elon Musk hatte dies als "offenes Geheimnis im Silicon Valley" bezeichnet. Sollte sich diese Vermutung bestätigen wäre klar, dass die jüngsten Ambitionen von Apple möglicherweise in größerem Zusammenhang zu sehen sind. Denn auch die Ladestationen für ein iCar müssten dauerhaft und verlässlich mit Strom versorgt werden. Eine derartige "Alles-aus-einer-Hand"-Lösung wäre ganz in alter Apple-Tradition, denn das Unternehmen könnte den Fahrern des Apple Cars dann eigenen Strom anbieten.Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: turtix / Shutterstock.com, Apple
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen