Neuaufstellung von Varta abgeschlossen

01.04.25 17:46 Uhr

ELLWANGEN (dpa-AFX) - Die monatelange Neuaufstellung des Batteriehersteller Varta ist abgeschlossen. "Im Anschluss an die nunmehr wirksamen strukturellen und bilanziellen Maßnahmen des Restrukturierungskonzepts erfolgt wie geplant dessen operative Umsetzung bis Ende 2027", teilte das Unternehmen mit. Die Zahlungsfähigkeit sei durch das Verfahren gestärkt worden.

Wer­bung

Neue Eigentümer des Batterieherstellers sind der früheren Mehrheitseigner, dem österreichische Unternehmer Michael Tojner, und der Sportwagenbauer Porsche AG (Porsche). Beide ließen sich das jeweils 30 Millionen Euro kosten und halten nun je 50 Prozent der Anteile der Varta AG. Außerdem hat der Konzern einen Kredit in Höhe von 60 Millionen Euro erhalten. Ein größerer Teil des frischen Geldes ist nach früheren Informationen aber bereits für die Sanierungskosten eingeplant. Zugleich verringerte ein Schuldenschnitt die Verbindlichkeiten von Varta von fast einer halben Milliarde Euro auf 230 Millionen Euro.

In Zukunft will sich Varta demnach wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren und auf einen profitablen und nachhaltigen Wachstumskurs zurückkehren. Chef Michael Ostermann teilte mit "Die großen gemeinsamen Anstrengungen der vergangenen Monate tragen jetzt Früchte: Die Varta AG ist finanziell solide und zukunftsfest aufgestellt mit starken, neuen Gesellschaftern."

Wer­bung

Noch ist der Konzern aus dem schwäbischen Ellwangen aber nicht über den Berg: Ostermann hatte erst kürzlich angekündigt, dass Varta jährlich mehr als 25 Millionen Euro sparen muss. Dazu sollen auch Stellen in der Verwaltung abgebaut werden. Jobs in der Produktion seien nicht gefährdet. Insgesamt beschäftigt Varta derzeit rund 4000 Männer und Frauen.

Dauerkrise bei Varta

Das Traditionsunternehmen hat bereits seit einiger Zeit mit Problemen zu kämpfen. Für die Krise gibt es einige Gründe: Neben der stark schwankenden Nachfrage nach kleinen Lithium-Ionen-Knopfzellen - zum Beispiel für Kopfhörer - stehen auch Managementfehler im Raum. Kritiker warfen Varta unter anderem vor, sich zu abhängig vom Hauptkunden Apple gemacht zu haben und zu viel Geld zu leichtfertig investiert zu haben.

Wer­bung

Um die Pleite zu verhindern, melde Varta im Juli 2024 ein Sanierungsverfahren im Rahmen des Restrukturierungsgesetzes StaRUG an. Dieses soll kriselnden Unternehmen ein Insolvenzverfahren ersparen. In diesem Zuge wurde auch die Altaktionäre aus dem Unternehmen gedrängt. Insbesondere für die Kleinanleger bedeutete dieser Schritt den vollständigen Verlust ihres Geldes. Ein Gericht hatte den Sanierungsplan gebilligt./jwe/DP/stk

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

Wer­bung

Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Porsche HaltenDZ BANK
14.03.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
13.03.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
12.03.2025Porsche NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Porsche BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.03.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.02.2025Porsche BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.03.2025Porsche HaltenDZ BANK
14.03.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
13.03.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
12.03.2025Porsche NeutralUBS AG
12.03.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.10.2023Porsche UnderperformBernstein Research
25.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
13.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
13.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
08.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen