Nachrichten aus Shanghai

Tesla-Aktie wieder im Rallymodus: Planspiel - Google-Mutter Alphabet kauft Tesla

10.02.20 22:10 Uhr

Tesla-Aktie wieder im Rallymodus: Planspiel - Google-Mutter Alphabet kauft Tesla | finanzen.net

Die Aktie des E-Autobauers Tesla blieb am Montag weiter im Turbogang. Treiber für den Anteilsschein waren positive Neuigkeiten aus dem Reich der Mitte und ein Planspiel.

Werte in diesem Artikel
Aktien

133,06 EUR -0,54 EUR -0,40%

211,85 EUR 1,30 EUR 0,62%

Die Tesla-Aktie befindet sich aktuell in einer Art Höhenrausch. Allein in diesem Jahr ging es in der Spitze über 130 Prozent bis auf 968,88 US-Dollar nach oben. Zwar kam es inzwischen zu kleinen Rücksetzern, dennoch bleibt das Papier deutlich im Plus.

Wer­bung

Planspiel: Google-Mutter Alphabet kauft Tesla

Für Aufmerksamkeit sorgte ein Artikel im Wirtschaftsmagazin "Forbes", der in einem Planspiel die Google-Mutter Alphabet als möglichen Käufer für Tesla vorstellt. Der Wert von Tesla könnte anschließend auf 1,5 Billionen US-Dollar anziehen, hieß es.

Bei einem Aktienkurs von 785 US-Dollar ist das Unternehmen von Elon Musk gut 141 Milliarden US-Dollar wert.

Tesla-Gigafactory in China im Fokus

Reuters zufolge gibt es für die Produktion von Tesla in Shanghai zudem gute Nachrichten. So soll die Regierung mitgeteilt haben, dass sie Unternehmen wie Tesla dabei helfen wolle, "die Produktion schnellstmöglich fortzusetzen". Tesla kann nun in seinem neuen Werk in China die Produktion nach virusbedingt verlängerten Neujahrsferien wieder aufnehmen.

Wer­bung

In der Gigafactory in Shanghai wird Teslas Flaggschiff, der Model 3, gefertigt. Schon im Vorfeld hatte der E-Autobauer gewarnt, dass eine Schließung der Fabrik zu Lieferverzögerungen führen würde.

Tesla-Aktie reagierte überaus positiv

Der Kurs der Tesla-Aktie legte im NASDAQ-Handel um 3,1 Prozent auf 771,28 US-Dollar zu. In der Spitze ging es bis auf 819,99 US-Dollar nach oben - ein Plus von fast 10 Prozent.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Josh Edelson/AFP/Getty Images, Smith Collection/Gado/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen