Nachfolger

Stabwechsel bei Siemens: Roland Busch übernimmt

01.10.20 12:55 Uhr

Stabwechsel bei Siemens: Roland Busch übernimmt | finanzen.net

Der Machtwechsel an der Siemens-Spitze geht weiter.

Werte in diesem Artikel
Aktien

207,85 EUR 0,20 EUR 0,10%

57,14 EUR 0,10 EUR 0,18%

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am Donnerstag hat Roland Busch die operative Verantwortung übernommen. Zwar ist er nach wie vor nominell nur stellvertretender Siemens-Chef und designierter Nachfolger des aktuellen Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser, doch im Tagesgeschäft ist Busch nun der entscheidende Mann im Münchner Industriekonzern. Der formelle Wechsel an der Spitze soll dann zur Hauptversammlung im Februar 2021 erfolgen.

Wer­bung

Busch will den Fokus auf die digitale Transformation von Siemens legen. "Heute schlägt Siemens ein neues Kapitel auf, als Technologieunternehmen, das auf die Industriebereiche konzentriert ist, die das Rückgrat der Wirtschaft bilden - Herstellung, Infrastruktur und Transport", schrieb Busch in einem am Donnerstag im Netzwerk LinkedIn veröffentlichten Beitrag. Dafür will Busch auch häufiger Partnerschaften mit anderen Unternehmen nutzen. Siemens sei in einer starken Startposition, betonte der Manager.

Der scheidende Konzernchef Kaeser hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren massiv umgebaut. Unter anderem wurden mit Siemens Healthineers im Jahr 2018 und Siemens Energy vor wenigen Tagen zwei große Geschäftsbereiche abgespalten und teilweise an die Börse gebracht. "Mit drei leistungsfähigen, fokussierten und selbstständigen Unternehmen sind wir hervorragend für die Zukunft aufgestellt", sagte Kaeser dazu am Montag.

/ruc/DP/fba

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf LinkedIn

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LinkedIn

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Juergen_Wallstabe / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
28.01.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Siemens Energy BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Siemens Energy BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy Equal WeightBarclays Capital
28.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
20.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
28.01.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Siemens Energy SellUBS AG
22.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
21.01.2025Siemens Energy SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"