Nach bisher starkem Jahr

adidas-Aktie geht trotz Kursanstieg die Puste aus

29.06.16 13:35 Uhr

adidas-Aktie geht trotz Kursanstieg die Puste aus | finanzen.net

Die adidas-Aktie ist dem starken DAX am Mittwoch nicht ganz hinterher gekommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,00 EUR 2,10 EUR 0,97%

49,98 EUR -0,48 EUR -0,95%

Indizes

22.271,7 PKT 29,2 PKT 0,13%

Börsianer wollten dies aber nicht auf die negativ aufgenommenen Geschäftszahlen des US-Konkurrenten Nike schieben. Laut Equinet-Analyst Mark Josefson ist wegen der herausragenden Kursentwicklung seit Jahresbeginn die Luft etwas raus beim führenden deutschen Sportartikelhersteller.

Wer­bung

Zuletzt gewann die adidas-Aktie 1,02 Prozent auf 123,90 Euro. Das reichte aber nur für einen der hinteren Plätze im DAX, der mit knapp 2 Prozent Plus an die gestern gestartete Erholung anknüpfte - davor hatte er wegen des Brexit-Schocks knapp 10 Prozent eingebüßt. Für 2016 steht bei adidas allerdings ein Kursanstieg von über 37 Prozent zu Buche. Damit führt die Aktie unangefochten die Gewinnerliste im deutschen Leitindex an, der im selben Zeitraum fast 11 Prozent verloren hat.

adidas habe sich seit Jahresbeginn nicht nur besser als der Dax entwickelt, sondern auch die Konkurrenztitel übertrumpft, führte Equinet-Analyst Josefson weiter aus. Da die Aktie inzwischen über seinem mehrfach angehobenen Kursziel von aktuell 118 Euro notiert und die Dynamik nach den großen Sportereignissen des Sommers nachlassen sollte, strich er seine bisherige Kaufempfehlung.

Bei der Bewertung der Nike-Zahlen sowie deren Einfluss auf adidas gingen die Meinungen auseinander. Ein Händler wollte keine vorschnellen Rückschlüsse ziehen: Es sehe eher nach einer Schwäche bei Nike aus, während es bei adidas gut laufe. Analyst Volker Bosse von der Baader Bank billigte den Amerikanern zwar solide Resultate zu - doch bei adidas verlaufe die Geschäftsentwicklung derzeit schwungvoller.

Wer­bung

Die nachbörslichen Kursverluste beim US-Rivalen könnten laut Josefson etwas auf der Branchenstimmung lasten. Dagegen meinte Commerzbank-Analyst Andreas Riemann, dass Nike auf seinem heimischen Markt Anteile verliere, sei eine gute Nachricht für adidas. Offenbar mache sich adidas in den Segmenten Laufen und Lifestyle besser als der Konkurrent. Daher rechnet er am 4. August mit starken Geschäftszahlen der Herzogenauracher für das zweite Quartal.

Der weltgrößte Sportartikel-Hersteller Nike bekommt den Konkurrenzkampf in der Branche zu spüren. Der adidas-Rivale bekam für die Monate Juni bis November weniger Bestellungen herein, als Analysten erwartet hatten. Dem erfolgsverwöhnten Konzern weht seit einiger Zeit ein rauerer Wind entgegen. Nicht nur Erzrivale adidas setzt Nike zu: Mit Under Armour hat sich auch ein neuer Rivale im eigenen Land etabliert. Zudem macht der starke US-Dollar der Nummer eins der Branche zu schaffen. Da die Kosten stärker stiegen als der Umsatz, schrumpfte der Konzernumsatz./gl/fbr

FRANKFURT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Nike und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
24.04.2025adidas OutperformBernstein Research
24.04.2025adidas BuyWarburg Research
24.04.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
24.04.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
24.04.2025adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.04.2025adidas OutperformBernstein Research
24.04.2025adidas BuyWarburg Research
24.04.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
24.04.2025adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025adidas BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
24.04.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
15.04.2025adidas HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.04.2025adidas HaltenDZ BANK
31.03.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen