MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-
hat im vierten Quartal höhere Einnahmen verzeichnet und den Nettogewinn gesteigert, aber mit dem Ausblick für 2025 enttäuscht. Der Automobilhersteller rechnet für dieses Jahr mit einem deutlichen Rückgang des bereinigten Vorsteuergewinns und erwartet, dass hohe Verluste, die durch das Geschäft mit Elektroautos verursacht werden, weiterhin die Rentabilität belasten werden. Der Umsatz kletterte im Schlussquartal um 5 Prozent auf 48,2 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 39 Cent, während Analysten her nur mit 34 Cent gerechnet hatten.
NEWS CORP
hat den Umsatz und Gewinn im zweiten Geschäftsquartal stärker gesteigert als erwartet. Der Medienkonzern profitierte insbesondere von einer guten Entwicklung im Buchgeschäft, bei digitalen Immobiliendiensten und bei Dow Jones. Der Umsatz des Unternehmens, zu dessen Tochtergesellschaft Dow Jones auch das Wall Street Journal und diese Nachrichtenagentur gehören, wuchs in den drei Monaten bis Ende Dezember um 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 2,24 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten mit 2,18 Milliarden gerechnet. Der Nettogewinn stieg auf 215 Millionen Dollar von 156 Millionen.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/flf/err
(END) Dow Jones Newswires
February 06, 2025 01:42 ET (06:42 GMT)