Monatszahlen im Blick

Wettrennen um den europäischen E-Automarkt: Dieser Autobauer hängt sogar Tesla ab

18.09.19 19:58 Uhr

Wettrennen um den europäischen E-Automarkt: Dieser Autobauer hängt sogar Tesla ab | finanzen.net

Auch wenn der europäische Elektro-Automarkt derzeit noch eher eine Nische ist, wird er angesichts einer wachsenden Anzahl von Anbietern zunehmend härter umkämpft. Mit Interesse verfolgen E-Befürworter dementsprechend die monatlichen Zulassungs- und Verkaufszahlen von Stromern. Im Juli gab es einen überraschenden Gewinner.

Werte in diesem Artikel
Aktien

49,80 EUR -0,04 EUR -0,08%

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

• Renault schlägt Tesla bei Verkaufszahlen im Juli
• Tesla jedoch im bisherigen Jahresverlauf vorn
• In Deutschland hat Renault die Nase vorn

Wer­bung

Renault dominiert europäischen E-Automarkt im Juli

Die monatlich veröffentlichten Zulassungs- und Verkaufszahlen einzelner auf dem E-Automarkt vertretener Anbieter sind bedeutende Kennzahlen für interessierte Anleger. Im Juli konnte hier ein überraschender Autoproduzent mit einem rasanten Wachstum aufwarten. So schaffte es der Renault ZOE im Vergleich der Verkaufszahlen in dem Sommermonat mit 3.811 verkauften Stromern an die Spitze der E-Autobauer auf dem europäischen Markt. Dies ist ein Anstieg von 103,8 Prozent, der auch über dem durchschnittlichen Gesamtswachstum der Branche im Juli von 96,7 Prozent liegt. Im Vergleich schaffte es Marktführer Tesla mit dem Model 3 nur auf 3.268 verkaufte Einheiten.

Gute Nachrichten für Renault

Für den französischen Autobauer sind dies gute Neuigkeiten, sah sich das Unternehmen noch Ende Juli gezwungen, das Umsatzziel nach unten zu korrigieren. Auch die geplatzte Fusion mit Fiat Chrysler machte dem Autoproduzenten zu schaffen, weshalb der wachsende E-Automarkt eine interessante neue Einnahmequelle sein dürfte.

Wer­bung

Tesla insgesamt dennoch weiterhin vorn

Schaut man sich jedoch den gesamten Zeitraum von Januar bis Ende Juli an, hat Tesla mit 40.667 abgesetzten Model 3 noch immer die Nase vorn. Hier schaffte es der Renault ZOE lediglich auf 28.042 Einheiten, was allerdings auf dem europäischen Markt immerhin den zweiten Rang bedeutet. Darüber hinaus berichtet Elektroauto-News, dass Renault plane, im kommenden Jahr die Produktion des beliebten Stromers zu verdoppeln. Damit könnten im nächsten Jahr rund 100.000 neue Renault-Stromer auf den Markt kommen.

Renault auf deutschem E-Markt auf erstem Platz

Auch in Deutschland verzeichnete der französische Autobauer im bisherigen Jahresverlauf ein beeindruckendes Wachstum. Von Januar bis Ende Juli gab es hierzulande insgesamt 6.461 Neuzulassungen für den Renault ZOE. Auf den zweiten Platz schaffte es erneut Teslas Model 3 mit 5.806 Zulassungen im gleichen Zeitraum.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Renault

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Renault

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Smile Fight / Shutterstock.com, Scott Olson/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"