Modebranche im Fokus

adidas-, PUMA-, Zalando-Aktien & Co. unter Druck: Prognosesenkung durch Farfetch belastet - Farfetch-Aktie -37 Prozent

18.08.23 17:57 Uhr

adidas-, PUMA-, Zalando-Aktien & Co. unter Druck: Prognosesenkung durch Farfetch belastet - Farfetch-Aktie -37 Prozent | finanzen.net

Eine Senkung der Jahresziele hat am Freitag die Anleger von Farfetch erschreckt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

256,00 EUR -3,10 EUR -1,20%

0,01 EUR -0,00 EUR -40,00%

253,50 EUR -3,00 EUR -1,17%

30,64 EUR -0,50 EUR -1,61%

35,60 EUR 0,03 EUR 0,08%

Indizes

19.627,4 PKT -54,3 PKT -0,28%

Die Folge war der freie Fall der Papiere auf ein Rekordtief. Zeitweise betrug der Kurseinbruch an der NASDAQ 37 Prozent auf 3,00 US-Dollar. In der Spitze waren sogar mehr als 40 Prozent des Börsenwertes verloren gegangen.

Wer­bung

Der Online-Händler von Designer-Mode strich die Prognosen für den wichtigen Bruttowarenwert und die Profitabilität zusammen. Im zweiten Quartal blieb der Umsatz um 13,5 Prozent hinter der Konsensprognose zurück. Börsianern zufolge sind die Nachrichten so gravierend, dass das Geschäftsmodell von Farfetch damit in Frage gestellt wird. Es gehe weniger um die generelle Verfassung des Marktes für Luxus-Konsumgüter.

Der Händler ergänzte, der Kurseinbruch bei Farfetch dürfte sich auch auf einen in der Schwebe befindlichen Deal mit Richemont auswirken, durch den das Unternehmen die Mehrheit an der Marke Yoox Net-a-Porter (YNAP) erwerben will. Investoren fragten sich nun, ob YNAP jemals profitabel werde und die Barmittel für eine gesicherte Zukunft ausreichten.

Wer­bung

Die US-Bank JPMorgan gab aufgrund der Nachrichten am Freitag ihren bisherigen Optimismus für die Aktien auf. Analyst Doug Anmuth geht angesichts seiner Abstufung auf "Neutral" davon aus, dass das schwache Quartal, der niedrigere Jahresausblick und eine nur begrenzte Planbarkeit der künftigen Entwicklung kurzfristig weiter auf den Papieren lasten wird. Vielleicht sei der erste Kurseinbruch übertrieben, aber es werde einige positive Quartale brauchen, um wieder Glaubwürdigkeit bei Anlegern zu erlangen.

Negativ waren die Farfetch-Nachrichten für die Stimmung in der internationalen Luxusgüter- und Bekleidungsbranche. An der EURONEXT in Paris fielen die Kurse von LVMH, Kering und Hermès um 1,04 Prozent auf 776.90 Euro respektive 0,66 Prozent auf 1.862,60 Euro. Am deutschen Markt sanken die Anteile von adidas via XETRA um 0,76 Prozent auf 183,60 Euro, PUMA um 2,63 Prozent auf 62,28 Euro und Zalando um 3,68 Prozent auf 26,46 Euro.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
30.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
30.01.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025PUMA SE BuyBaader Bank
28.01.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
27.01.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
28.01.2025PUMA SE BuyBaader Bank
24.01.2025PUMA SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
24.01.2025PUMA SE BuyWarburg Research
24.01.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
27.01.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
23.01.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
23.01.2025PUMA SE Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
20.09.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
06.07.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
28.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
09.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"