Mit 99 Prozent

VW-Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat trotz Kritik

11.05.17 07:06 Uhr

VW-Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat trotz Kritik | finanzen.net

Die Volkswagen-Aktionäre haben die im vergangenen Jahr amtierenden Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat trotz Kritik mit großer Mehrheit entlastet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

96,70 EUR -0,30 EUR -0,31%

Auf die Entlastung der einzelnen Manager entfielen bei der Hauptversammlung am Mittwoch in Hannover jeweils gut 99 Prozent der Stimmen. Für die Entlastung des Aufsichtsratschefs Hans Dieter Pötsch gaben die Anteilseigner 99,04 Prozent ihrer Stimmen ab, für die Entlastung von VW-Chef Matthias Müller ebenfalls 99,05 Prozent.

Wer­bung

   Auch für das neue Vergütungssystem, das teilweise scharf kritisiert wurde, gab es eine deutliche Mehrheit: 81 Prozent der Stimmen votierten für die Reformierung des Systems.

   Während der Hauptversammlung kritisierten zahlreiche Aktionäre und Aktionärsvertreter VW besonders für die Aufarbeitung des Abgasskandals. Viele Anteilseigner lobten zwar die überraschend gute operative Entwicklung des DAX-Konzerns im vergangenen Jahr. Sie kritisierten aber die mangelnde Transparenz bei der Aufarbeitung des Skandals und bemängelten das neue Vergütungssystem.

Wer­bung

   "Die Aufarbeitung der Gründe für die Dieselkrise ist unzureichend", sagte etwa Hans Christoph Hirt vom Aktionärsberater Hermes EOS. Es sei auch weiter offen, wer im Vorstand wann über was Bescheid gewusst habe. "Wie soll das Vertrauen zurückerlangt werden, wenn der Abschlussbericht nicht veröffentlicht wird?", fragte Hirt in Richtung VW-AR-Chef Pötsch.

   Die Entlastung war den VW-Managern trotz der Kritik quasi sicher. Der Mehrzahl der Investoren fehlt bei Volkswagen die Möglichkeit, eigene Vorschläge durchzusetzen, weil die Gründerfamilien Porsche und Piëch zusammen rund 52 Prozent der Stammaktien halten. Das Bundesland Niedersachsen hält rund 20 Prozent der Stimmrechte.

Wer­bung

   Im vergangenen Jahr hatte sich das Land der Komplett-Entlastung des Konzernvorstands allerdings verweigert und sich bei den Abstimmungen zu Ex-VW-Chef Martin Winterkorn und VW-Markenchef Herbert Diess enthalten.

   HANNOVER (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, pokchu / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

DatumRatingAnalyst
25.09.2020Volkswagen (VW) St buyMerrill Lynch & Co., Inc.
29.11.2019Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
11.04.2018Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
09.08.2017Volkswagen (VW) St market-performBernstein Research
10.05.2017Volkswagen (VW) St buyHSBC
DatumRatingAnalyst
25.09.2020Volkswagen (VW) St buyMerrill Lynch & Co., Inc.
29.11.2019Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
11.04.2018Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
10.05.2017Volkswagen (VW) St buyHSBC
11.01.2017Volkswagen St (VW) overweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
09.08.2017Volkswagen (VW) St market-performBernstein Research
28.04.2015Volkswagen St (VW) HoldHSBC
29.04.2014Volkswagen St (VW) NeutralBNP PARIBAS
01.04.2014Volkswagen St (VW) market-performBernstein Research
01.04.2014Volkswagen St (VW) Equal weightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
23.03.2010Volkswagen DowngradeSanford C. Bernstein and Co., Inc.
09.12.2009Volkswagen verkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
24.11.2009Volkswagen reduzierenIndependent Research GmbH
13.11.2009Volkswagen verkaufenBankhaus Lampe KG
13.11.2009Volkswagen reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"