New York verklagt T-Mobile US wegen Vertriebspraktiken

Die Stadt New York verklagt T-Mobile US wegen angeblicher missbräuchlicher Verkaufsmethoden im Prepaid-Geschäft.
Werte in diesem Artikel
Das Department of Consumer and Worker Protection listet mehr als 2.000 Verstöße gegen das US-Verbraucherschutzgesetz auf. Basis sind unter anderem Beschwerden von Kunden. So soll T-Mobile seinen Kunden im Prepaid-Bereich gebrauchte Mobiltelefone als Neugeräte verkauft, Gebühren für unverlangte Dienstleistungen in Rechnung gestellt und in illegaler Weise Steuern berechnet haben.
"Missbräuchliche Verkaufstaktiken sind in den Metro-Märkten von T-Mobile weit verbreitet", heißt es in der Klage, die beim Obersten Gericht von Manhattan eingereicht wurde. Vertreter von T-Mobile reagierten nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Gefordert wird in der Klage, dass T-Mobile US die Einnahmen aus den beschriebenen Praktiken einem Entschädigungsfonds für Opfer überträgt. Für die US-Tochter der Telekom kommt das Verfahren zur Unzeit. Generalanwälte aus 17 Bundestaaten unter der Führung von New York und Kalifornien versucht derzeit, die geplante Übernahme des Mobilfunkanbieters durch T-Mobile juristisch zu Fall zu bringen. Ein Prozess soll im Dezember beginnen. Der Telekom-Regulierer des Bundes und Kartellbehörden hatten die Fusion unter Auflagen abgesegnet.
Von Sarah Krouse
NEW YORK (Dow Jones)
Übrigens: T-Mobile US und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Telekom News
Bildquellen: Jonathan Weiss / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen