ING-Aktie dennoch tiefer: ING liegt beim Gewinn über den Erwartungen - Aktienrückkauf geplant

Die ING Groep hat im dritten Quartal deutlich mehr verdient als erwartet und den Markt obendrein mit der Ankündigung eines besonders großvolumigen Aktienrückkaufprogramms überrascht.
Werte in diesem Artikel
Der niederländische Finanzkonzern meldete auf Basis höherer Zins- und Gebühreneinnahmen eine Verdoppelung des Nettogewinns auf 1,98 Milliarden von 979 Millionen Euro im Jahr zuvor. Die Zahl übertraf den vom der Bank erstellten Analystenkonsens von 1,83 Milliarden Euro.
Die Gesamteinnahmen stiegen um 32 Prozent auf 5,84 Milliarden Euro und übertrafen die Konsensschätzung von 5,69 Milliarden ebenfalls. Die Nettozinserträge blieben dabei mit 4,03 Milliarden Euro etwas hinter den Erwartungen zurück. Rückstellungen für Kreditausfälle fielen mit 183 Millionen deutlich geringer aus als vom Markt erwartet (322 Millionen).
Mit Blick auf die Diskussion um den Wettbewerb bei den Sparzinsen erklärte CEO Steven van Rijswijk, dass die Gesamteinnahmen der ING Groep durch ihr diversifiziertes Geschäft gestützt werden, besonders wenn sich die Kreditnachfrage erhole.
Die Quote für das harte Kernkapital der Bank - CET1 - lag Ende September bei 15,2 Prozent und damit über dem erwarteten Konsenswert von 15,0 Prozent, so das Unternehmen.
ING kündigte den Rückkauf von Aktien im Wert von 2,5 Milliarden Euro an, hier hatten die Analysten im Schnitt nur mit einem Programm über 1,95 Milliarden Euro gerechnet.
Die ING-Aktie verliert an der Euronext zeitweise 3,06 Prozent auf 11,66 Euro.
Von Elena Vardon
AMSTERDAM (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf ING Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ING Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere ING Group News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu ING Group
Analysen zu ING Group
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:06 | ING Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.04.2025 | ING Group Buy | UBS AG | |
31.03.2025 | ING Group Buy | UBS AG | |
27.03.2025 | ING Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | ING Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | ING Group Buy | UBS AG | |
31.03.2025 | ING Group Buy | UBS AG | |
27.03.2025 | ING Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | ING Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.03.2025 | ING Group Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:06 | ING Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.03.2025 | ING Group Hold | Deutsche Bank AG | |
03.03.2025 | ING Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.02.2025 | ING Group Hold | Deutsche Bank AG | |
08.02.2025 | ING Group Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | ING Group Verkaufen | DZ BANK | |
06.06.2024 | ING Group Sell | UBS AG | |
08.03.2022 | ING Group Underweight | Barclays Capital | |
04.02.2022 | ING Group Underweight | Barclays Capital | |
05.11.2021 | ING Group Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ING Group nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen