Milliardendeal bestätigt

Reckitt Benckiser verkauft Lebensmittelgeschäft für 4,2 Milliarden US-Dollar an McCormick

19.07.17 12:48 Uhr

Reckitt Benckiser verkauft Lebensmittelgeschäft für 4,2 Milliarden US-Dollar an McCormick | finanzen.net

Der britische Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser zieht einen Schlussstrich unter das Kapitel Lebensmittel.

Für 4,2 Milliarden Dollar übernimmt der US-Konzern McCormick das Geschäft, wie das Unternehmen am frühen Mittwochmorgen mitteilte. Reckitt Benckiser ist eigentlich für Haushaltsreiniger wie Finish, Cillit Bang oder Sagrotan bekannt, verkauft aber auch Arzneimittel und Drogerieprodukte wie Clearasil oder Veet.

Wer­bung

Mit der angekündigten Übernahme des US-Babynahrungsherstellers Mead Johnson im Februar dieses Jahres für knapp 17 Milliarden Dollar baut sich der Konzern ein weiteres Standbein auf, das mehr Gewinn verspricht. Das Thema Lebensmittel wurde damit obsolet. Ohnehin trugen Lebensmittel mit 411 Millionen Pfund nur etwa 4 Prozent zum Gesamtumsatz von 9,9 Milliarden Pfund bei.

Seit April suchte Reckitt einen Käufer für sein Lebensmittelgeschäft, zu dem Senf und Ketchup der Marke French's gehören. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg gab es einige Interessenten für die Sparte. Unter anderem hatten Kreisen zufolge auch Campell Soup, der Weetabix- und Power-Bar-Hersteller Post Holdings oder der Bertolli-Konzern Conagra Brands ein Auge auf sie geworfen.

Wer­bung

An der Börse gewannen Reckitt-Aktien zuletzt 1,42 Prozent. Aus Sicht von James Edwardes Jones, Analyst bei RBC Capital Markets, macht der britische Konzern ein gutes Geschäft. Immerhin entspreche der Preis dem 20-fachen des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen. "Das ist ein sehr hoher Preis für ein auf den US-Markt fokussiertes Lebensmittelgeschäft." Für McCormick stellt der Zukauf eine Ergänzung zum bisherigen Portfolio aus Gewürzen und Soßen dar.

Der amerikanische Lebensmittelmarkt ist derzeit in Bewegung. Im Frühjahr hatte der Ketchup-Hersteller Kraft versucht, den britisch-niederländischen Konsumgüterkonzern Unilever zu schlucken, was nicht klappte. Die weltweite Nummer Eins, Nestlé, wiederum steht in den Startlöchern, um ihr Süßwarengeschäft in den USA loszuwerden./she/men/stb

LONDON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: McCormick und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf McCormick

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf McCormick

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Quka / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.03.2025Nestlé NeutralUBS AG
25.03.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
19.03.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
13.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.03.2025Nestlé NeutralUBS AG
25.03.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
19.03.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.02.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
21.06.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen