Fraport-Aktie gibt trotzdem ab: Frankfurter Winterflugplan wächst

Das Angebot am größten deutschen Flughafen in Frankfurt legt im kommenden Winter zu.
Werte in diesem Artikel
In den kommenden fünf Monaten sind durchschnittlich 3759 Abflüge von Passagiermaschinen in der Woche geplant, wie der Betreiber Fraport am Mittwoch mitteilte. Das sind rund 16 Prozent mehr als im Vorjahr, so dass der Wert aus dem Winter 2019/2020 annähernd wieder erreicht wurde. Im März 2020 war der internationale Flugverkehr in Folge der Corona-Pandemie abrupt zusammengebrochen.
In der Wintersaison starten von Frankfurt 82 Fluggesellschaften zu 242 Destinationen in 94 Ländern weltweit, wie Fraport weiter berichtete. Das sind vier Ziele und zwei Länder weniger als ein Jahr zuvor. Dennoch bleibt Frankfurt das deutsche Drehkreuz mit den meisten internationalen Verbindungen.
Zusätzliche Flüge gibt es nach Athen mit dem Anbieter Sky Express, mit dem indischen Anbieter Vistara nach Mumbai sowie nach Reykjavik mit der Gesellschaft Play. Die Lufthansa nimmt ihre Direktflüge nach Rio de Janeiro wieder auf.
Der Winterflugplan beginnt am Sonntag, 29. Oktober, und gilt bis zum 31. März 2024.
Via XETRA notieren die Fraport-Papiere zeitweise 1,73 Prozent tiefer bei 45,57 Euro.
/ceb/DP/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIR France-KLM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIR France-KLM
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIR France-KLM News
Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
11.12.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen