MDAX-Handel aktuell: Anleger lassen MDAX steigen
![MDAX-Performance im Fokus: MDAX-Handel aktuell: Anleger lassen MDAX steigen MDAX-Handel aktuell: Anleger lassen MDAX steigen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/ratgeber/artikelbilder/mdax-etf-boerse-fond-ratgeber-wuerfel-1263199570-660.jpg)
Der MDAX gewinnt am Mittwoch an Fahrt.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch verbucht der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA Gewinne in Höhe von 0,53 Prozent auf 26.394,97 Punkte. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 257,469 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,298 Prozent stärker bei 26.333,62 Punkten in den Mittwochshandel, nach 26.255,40 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 26.317,38 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 26.432,03 Zählern.
So bewegt sich der MDAX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche stieg der MDAX bereits um 1,53 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, bei 25.705,13 Punkten. Der MDAX notierte noch vor drei Monaten, am 29.10.2024, bei 27.060,92 Punkten. Der MDAX erreichte vor einem Jahr, am 29.01.2024, den Wert von 26.101,78 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 2,63 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 26.432,03 Punkten. 24.989,87 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich aktuell TRATON (+ 5,72 Prozent auf 29,55 EUR), AIXTRON SE (+ 2,99 Prozent auf 13,46 EUR), PUMA SE (+ 2,83 Prozent auf 32,73 EUR), WACKER CHEMIE (+ 2,71 Prozent auf 67,54 EUR) und JENOPTIK (+ 2,41 Prozent auf 22,06 EUR). Die Verlierer im MDAX sind hingegen Lufthansa (-1,61 Prozent auf 6,25 EUR), Fraport (-1,24 Prozent auf 55,80 EUR), Aroundtown SA (-1,09 Prozent auf 2,73 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-0,80 Prozent auf 123,50 EUR) und HelloFresh (-0,75 Prozent auf 11,32 EUR).
Die meistgehandelten MDAX-Aktien
Im MDAX sticht die Lufthansa-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 2.055.890 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie dominiert den MDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 21,188 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die MDAX-Werte auf
Im MDAX präsentiert die TRATON-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 13,79 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
11.12.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen