MDAX aktuell: MDAX startet mit Gewinnen
Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch derzeit fort.
Werte in diesem Artikel
Um 09:11 Uhr tendiert der MDAX im XETRA-Handel 0,27 Prozent fester bei 25.768,68 Punkten. Insgesamt kommt der MDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 251,221 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 25.738,18 Zählern und damit 0,149 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (25.699,77 Punkte).
Der Höchststand des MDAX lag am Dienstag bei 25.835,58 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 25.719,09 Punkten erreichte.
MDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, einen Stand von 27.310,86 Punkten. Der MDAX erreichte vor drei Monaten, am 07.10.2024, den Stand von 26.740,18 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, verzeichnete der MDAX einen Wert von 26.057,68 Punkten.
MDAX-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im MDAX sind derzeit KION GROUP (+ 6,77 Prozent auf 34,06 EUR), Delivery Hero (+ 2,51 Prozent auf 28,60 EUR), LEG Immobilien (+ 2,21 Prozent auf 81,40 EUR), Deutsche Wohnen SE (+ 1,54 Prozent auf 23,05 EUR) und Lufthansa (+ 0,95 Prozent auf 5,97 EUR). Schwächer notieren im MDAX hingegen TRATON (-1,68 Prozent auf 29,20 EUR), Talanx (-1,56 Prozent auf 81,90 EUR), Fraport (-1,54 Prozent auf 57,65 EUR), Ströer SE (-1,28 Prozent auf 44,76 EUR) und Evonik (-1,01 Prozent auf 16,60 EUR).
Die teuersten Konzerne im MDAX
Im MDAX sticht die Lufthansa-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.257.705 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 21,433 Mrd. Euro macht die Talanx-Aktie im MDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
MDAX-Fundamentaldaten im Fokus
Die Lufthansa-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten. Mit 16,96 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Delivery Hero
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Delivery Hero
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Delivery Hero News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.12.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Overweight | Barclays Capital | |
07.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.2024 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen