Marktbericht

Deutsche Anleger in Frankfurt wenig risikobereit: adidas-Aufschläge können DAX nicht vor Verlustzone bewahren

18.10.23 17:39 Uhr

Deutsche Anleger in Frankfurt wenig risikobereit: adidas-Aufschläge können DAX nicht vor Verlustzone bewahren | finanzen.net

Anleger am deutschen Aktienmarkt ließen zur Wochenmitte Vorsicht walten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

249,10 EUR 5,70 EUR 2,34%

69,90 EUR 1,54 EUR 2,25%

Indizes

22.336,7 PKT 49,1 PKT 0,22%

Der DAX war mit einem marginalen Abschlag von 0,05 Prozent bei 15.244,05 Punkten in den Handel eingestiegen und gab im Verlauf bis zuletzt um 1,03 Prozent auf 15.094,391 Zähler deutlicher ab.

Wer­bung

Nach zwei stabilen Tagen kam der DAX damit zur Wochenmitte nicht weiter voran. Am Montag und Dienstag hatten sich bei Rückschlägen allerdings wieder Käufer gefunden, nachdem der deutsche Leitindex einmal sogar bis auf 15.103 Punkte abgesackt war.

Nahost-Konflikt bestimmt weiter das Geschehen

Die Nervosität im angeheizten Nahost-Konflikt nimmt allerdings wieder zu - bei steigenden Ölpreisen. Am Abend hatte es einen Raketeneinschlag in einem Krankenhaus im Gazastreifen gegeben. Angesichts des anhaltenden Konflikts und fehlenden Rückenwinds aus Übersee hält sich die Risikobereitschaft der Anleger zur Wochenmitte aber in Grenzen. Die wichtigsten US-Aktienindizes hatten am Dienstag wenig verändert bis schwächer geschlossen und die asiatischen Handelsplätzen entwickelten sich durchwachsen - trotz des überraschend starken chinesischen Wirtschaftswachstums im dritten Quartal.

Wer­bung

Bewegung bei adidas, Continental und Lufthansa

Deutlichere Kursgewinne zeigten sich bei Aktien von adidas. Der Sportartikelhersteller übertraf mit seinen vorläufigen Quartalszahlen die Erwartungen und hob die Jahresziele an. JPMorgan-Analystin Olivia Townsend hob insbesondere die überraschend gute operative Ergebnisentwicklung hervor. Wichtig sei zudem, dass die Zahlen weniger wegen der Verkäufe der Yeezy-Produkte des umstrittenen Rapper Kanye West als wegen der übrigen Geschäfte positiv überrascht hätten. Angesichts der jüngsten Kursschwäche dürfte die gesamte Branche davon profitieren.

Bei Continental sorgten Kreise-Meldungen kurzzeitig für Auftrieb, wonach der Autozulieferer und Reifenhersteller den Verkauf von Aktivitäten aus dem Bereich autonome Mobilität erwäge.

Wer­bung

Dagegen bekamen Lufthansa-Titel gleich von zwei Seiten Druck. Am Vorabend nach dem Börsenschluss in New York hatte US-Konkurrent United Airlines mit seiner Gewinnprognose für das laufende Quartal enttäuscht. Zudem strich die US-Bank Citigroup ihre Kaufempfehlung für die Aktien der Fluggesellschaft, die deutlich nachgaben.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
03.02.2025adidas BuyUBS AG
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.02.2025adidas BuyUBS AG
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.01.2025adidas BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025adidas HoldWarburg Research
22.01.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"