FTSE 100-Performance

LSE-Handel: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Gewinnen

05.06.24 17:57 Uhr

LSE-Handel: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Gewinnen | finanzen.net

Letztendlich wagten sich die Anleger in London aus der Reserve.

Am Mittwoch tendierte der FTSE 100 via LSE zum Handelsende 0,29 Prozent stärker bei 8.255,54 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,556 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 8.232,04 Punkte an der Kurstafel, nach 8.232,04 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 8.232,04 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 8.276,55 Einheiten.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche sank der FTSE 100 bereits um 0,240 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, bei 8.213,49 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.03.2024, wies der FTSE 100 7.646,16 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 05.06.2023, lag der FTSE 100 bei 7.599,99 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 6,92 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8.474,41 Punkten. Bei 7.404,08 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Heutige Tops und Flops im FTSE 100

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit StJamess Place (+ 3,59 Prozent auf 5,20 GBP), Smith Nephew (+ 3,30 Prozent auf 10,28 GBP), Rentokil Initial (+ 2,59 Prozent auf 4,35 GBP), Ocado Group (+ 2,40 Prozent auf 3,62 GBP) und GSK (+ 2,20 Prozent auf 16,51 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil B&M European Value Retail SA Reg (-7,28 Prozent auf 5,07 GBP), Centrica (-4,82 Prozent auf 1,35 GBP), JD Sports Fashion (-4,57 Prozent auf 1,26 GBP), J Sainsbury (-1,65 Prozent auf 2,74 GBP) und Lloyds Banking Group (-1,62 Prozent auf 0,55 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 137.640.535 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 224,642 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Werte

Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 4,45 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Unter den Aktien im Index zeigt die Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,93 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu AstraZeneca PLC

Wer­bung

Analysen zu AstraZeneca PLC

DatumRatingAnalyst
20.02.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
19.02.2025AstraZeneca OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025AstraZeneca BuyUBS AG
12.02.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
11.02.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.02.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
19.02.2025AstraZeneca OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025AstraZeneca BuyUBS AG
11.02.2025AstraZeneca OutperformBernstein Research
10.02.2025AstraZeneca BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
12.02.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
07.02.2025AstraZeneca HaltenDZ BANK
07.02.2025AstraZeneca HoldDeutsche Bank AG
06.02.2025AstraZeneca NeutralUBS AG
06.02.2025AstraZeneca HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
07.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG
05.11.2024AstraZeneca SellDeutsche Bank AG
05.11.2024AstraZeneca SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AstraZeneca PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"