Lokale Anpassungen

adidas-Aktie fester: adidas stellt neue Strategie für Rückgewinnung chinesischer Konsumenten vor

24.04.23 16:06 Uhr

adidas-Aktie fester: adidas stellt neue Strategie für Rückgewinnung chinesischer Konsumenten vor | finanzen.net

Der Sportartikelhersteller adidas möchte seine Probleme auf dem chinesischen Markt mit einem größeren Fokus auf lokale Gegebenheiten angehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

256,00 EUR -3,10 EUR -1,20%

Der DAX 40-Konzern plant für die Volksrepublik patriotischere Produktlinien, bei der internationales Design mit traditioneller chinesischer Kultur kombiniert werden. Bis zum nächsten Jahr wolle adidas mindestens 30 Prozent der in China verkauften Kleidung lokal designen, sagte der für das Land zuständige Manager Adrian Siu der "Financial Times" ("FT", Montagsausgabe). Vor der Krise habe der Anteil im niedrigen einstelligen Prozentbereich gelegen.

Wer­bung

Obendrauf plant adidas, die Kooperationen mit chinesischen Athleten auszuweiten und einen größeren Teil der Produktion nach China zu verlagern, um schneller auf Modetrends reagieren zu können. Das könnte laut Experten aber die Arbeitskosten nach oben treiben, so die "FT". Die Arbeitskosten liegen in China höher als in Vietnam, Indonesien oder Kambodscha.

adidas hatte zuletzt neben der hohen Inflation und dem abrupten Ende der Kooperation mit US-Rapper Kanye West auch mit Problemen in China zu kämpfen. Das Unternehmen hatte, wie seine Konkurrenten Nike und Puma (PUMA SE), lange unter der strikten Corona-Politik der chinesischen Regierung gelitten, die den Konsum belastete. Dazu kommen seit einiger Zeit die Spannungen zwischen der westlichen Welt und China beim Thema Menschenrechte, die bereits zu Boykottaufrufen gegen westliche Marken in dem Land geführt haben. Außerdem wächst die Konkurrenz durch chinesische Kleidungsmarken. Nicht zuletzt wegen der China-Probleme droht im laufenden Jahr ein Betriebsverlust.

Wer­bung

Die adidas-Aktie gewinnt via XETRA zeitweise 0,37 Prozent auf 164,10 Euro

/niw/mis/men

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Photoman29 / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
22.01.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.01.2025adidas BuyUBS AG
21.01.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.01.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.01.2025adidas HaltenDZ BANK
23.01.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025adidas HoldWarburg Research
22.01.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"