Lösegeldforderung

Ferrari-Aktie dennoch im Plus: Hacker erbeuten Daten von Ferrari-Kunden

21.03.23 11:33 Uhr

Ferrari-Aktie dennoch im Plus: Hacker erbeuten Daten von Ferrari-Kunden | finanzen.net

Der italienische Luxus-Autohersteller Ferrari ist von Hackern angegriffen worden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

478,90 EUR 5,80 EUR 1,23%

Ferrari habe vor kurzem eine Lösegeldforderung für Kontaktinformationen von Kunden erhalten, hieß es in einer Mitteilung von Ferrari am Montagabend.

Wer­bung

Nach Erhalt der Lösegeldforderung habe der Konzern mit Sitz im norditalienischen Maranello umgehend ein "führendes globales Cybersicherheitsunternehmen" mit der Untersuchung beauftragt und die zuständigen Sicherheitsbehörden informiert. Man sei zuversichtlich, dass die Behörden "alles in ihrer Macht Stehende tun werden, um ihre Ermittlungen durchzuführen". Der Angriff habe keine Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb gehabt, hieß es weiter.

Ferrari, so teilte der Konzern weiter mit, werde nicht auf Lösegeldforderungen eingehen, da die "Zustimmung zu solchen Forderungen kriminelle Aktivitäten finanzieren und es den Tätern ermöglichen würde, ihre Angriffe fortzusetzen". Die Kunden seien über die mögliche Gefährdung ihrer persönlichen Daten informiert worden.

Wer­bung

An der italienischen Börse zeigt sich die Ferrari-Aktie am Dienstag zeitweise 1,27 Prozent fester bei 247,00 Euro.

/rme/DP/ngu

MARANELLO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ferrari

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ferrari

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ZRyzner / Shutterstock, Niti Chuysakul / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ferrari N.V.

Wer­bung

Analysen zu Ferrari N.V.

DatumRatingAnalyst
13.02.2025Ferrari OutperformBernstein Research
12.02.2025Ferrari NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.02.2025Ferrari BuyUBS AG
10.02.2025Ferrari OutperformRBC Capital Markets
07.02.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Ferrari OutperformBernstein Research
11.02.2025Ferrari BuyUBS AG
10.02.2025Ferrari OutperformRBC Capital Markets
06.02.2025Ferrari OutperformRBC Capital Markets
05.02.2025Ferrari BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
12.02.2025Ferrari NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
06.02.2025Ferrari HoldDeutsche Bank AG
05.02.2025Ferrari NeutralGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ferrari N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"