Krieg und Corona setzen Nvidia zu
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Der US-Grafikchipspezialist Nvidia kann auf ein kräftiges Umsatzwachstum im abgelaufenen Quartal schauen. Gleichzeitig geht der Gewinn aber zurück und der Ausblick fällt eher zurückhaltend aus. Zwei Gründe sind dafür ausschlaggebend.
Mit einem Rekordumsatz hat Nvidia das abgelaufene Quartal abgeschlossen. Doch mit den Corona-Lockdowns in China und dem russischen Krieg in der Ukraine belasten aktuell zwei externe Störfaktoren die Geschäfte des US-Konzerns. Entsprechend fällt der auch der Ausblick des Grafikchipspezialisten aus.
Wie Nvidia mitteilte, lag der Erlös im abgelaufenen ersten Quartal bei 8,29 Milliarden Dollar. Das stellt einen Rekord dar. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch einen Umsatz von 5,66 Milliarden Dollar ausgewiesen. Der Nettogewinn ging allerdings auf 1,62 Milliarden von 1,91 Milliarden Dollar zurück – oder auf 64 Cent von 74 Cent je Anteilsschein. Analysten hatten einen Gewinn von mehr als 1 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 8,17 Milliarden Dollar erwartet.
Jetzt registrieren und die GlaxoSmithKline-Aktie kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Für das laufende Quartal rechnet Nvidia eigenen Angaben zufolge mit einem Erlös von 7,94 Milliarden bis 8,26 Milliarden Dollar. Marktexperten waren bislang von deutlich mehr – 8,4 Milliarden Dollar – ausgegangen. Das Unternehmen verwies auf Probleme im Zusammenhang mit den chinesischen Corona-Lockdowns und dem Krieg in der Ukraine.
Nvidia-Aktie nimmt widerstand ins Visier
Die Aktie von GlaxoSmithKline hat seit rund einem Jahr einen satten Aufwärtstrend ausgebildet. Doch seit einigen Wochen tendiert der Titel überwiegend seitwärts zwischen rund 1.850 und 1.700 Pence, begleitet von einem fallenden MACD (Momentum). Die fehlende Dynamik könnte nochmal zum Test der unteren Begrenzung führen, allerdings dürfte erst ein Ausbruch für neue Impulse sorgen.
Am Erfolg von GlaxoSmithKline lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die Aktie von Nvidia befindet sich in einem mittelfristigen Abwärtstrend und hat vor wenigen Tagen erst ein neues Jahrestief bei rund 156 Dollar markiert. Der Titel hat sich allerdings mit dem Gesamtmarkt schnell erholt und auch der MACD (Momentum) dreht wieder leicht nach oben. Damit rückt der nächste Widerstand bei rund 206 Dollar wieder in den Fokus der Anleger. Als charttechnische Unterstützung dient das Jahrestief.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu GSK PLC Registered Shs
Analysen zu GSK PLC Registered Shs
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | GSK Hold | Deutsche Bank AG | |
04.04.2025 | GSK Hold | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | GSK Outperform | Bernstein Research | |
28.03.2025 | GSK Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.03.2025 | GSK Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | GSK Outperform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | GSK Outperform | Bernstein Research | |
07.02.2025 | GSK Outperform | Bernstein Research | |
05.02.2025 | GSK Outperform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | GSK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | GSK Hold | Deutsche Bank AG | |
04.04.2025 | GSK Hold | Deutsche Bank AG | |
25.03.2025 | GSK Hold | Deutsche Bank AG | |
17.02.2025 | GSK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.2025 | GSK Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.03.2025 | GSK Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.02.2025 | GSK Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | GSK Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | GSK Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.2025 | GSK Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GSK PLC Registered Shs nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen