KfW-Kredite

Lufthansa-Aktie schwach: Bernstein belässt Lufthansa auf 'Outperform'

08.05.20 17:54 Uhr

Lufthansa-Aktie schwach: Bernstein belässt Lufthansa auf 'Outperform' | finanzen.net

Bernstein Research hat die Aktie der Lufthansa nach Details zum Zwischenstand der Rettungsgespräche mit der Regierung auf "Outperform" mit einem Kursziel von 10 Euro belassen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,47 EUR 0,08 EUR 1,19%

Die Ankündigungen seien düster gewesen, allerdings versteckt in den technischen Details, schrieb Analyst Daniel Roeska in einer am Freitag vorliegenden Studie. Seines Erachtens laufen die Lufthansa-Rettungsgespräche nicht rasch genug. Abgesehen davon sieht Roeska beträchtliche Risiken für die Aktionäre. Andere Unternehmen wie TUI oder adidas hätten rascher und ohne größere Hindernisse Zugriff auf Finanzierungsmittel bekommen sowie Garantien von der Förderbank KfW.

Wer­bung

Mit Blick auf die Debatte um eine Beteiligung des Bundes an der Lufthansa zeigte sich auch ein Händler skeptisch: "Ich bezweifele, dass ein Einstieg des Staates für die übrigen Aktionäre Wert schafft".

Lufthansa hebt im Juni wieder mit 160 Flugzeugen ab

Die massiv von der Corona-Pandemie getroffene Deutsche Lufthansa plant ab Juni deutlich mehr Flüge ein als in den vergangenen Wochen. Die Airlines Lufthansa, Eurowings und Swiss wollen dann nach "monatlichen Neustart-Flugplänen" fliegen, wie der DAX-Konzern ankündigte. 106 Ziele sollen dann mit 160 Flugzeugen angeflogen werden. 80 Flugzeuge wolle die Gruppe "reaktivieren". Die Rückkehrerflugpläne endeten am 31. Mai.

"Wir ermöglichen jetzt mit aller gebotenen Vorsicht, dass Menschen nachholen und erleben, worauf sie lange verzichten mussten", sagte Harry Hohmeister, Mitglied des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG. Sicherheit und Gesundheit der Fluggäste und Mitarbeiter hätten weiter "höchste Priorität". Hotels und Restaurants öffnen in vielen Ländern langsam wieder, Besuche bei Freunden und Familie werden zum Teil wieder erlaubt. Die Lufthansa gab in einem starken Umfeld im XETRA-Handel letztlich 1,04 Prozent auf 7,78 Euro nach.

Wer­bung

/ck/ag

Veröffentlichung der Original-Studie: 07.05.2020 / 23:02 / UTC

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 08.05.2020 /n.b. / UTC

NEW YORK (dpa-AFX Broker) / (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen