Orange dämpft französische Telekom-Übernahmefantasien
Dämpfer für die Übernahmefantasien auf dem französischen Telekommarkt.
Werte in diesem Artikel
Der Mobilfunkplatzhirsch Orange will sich vorerst nicht an einer Konsolidierung der Branche beteiligen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Orange habe die Möglichkeiten dazu untersucht, werde diesen Weg aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht weiter verfolgen. Mit welchem Telekomanbieter Gespräche geführt wurden, teilte Orange nicht mit. Seit mehreren Wochen hatten sich allerdings Spekulationen verdichtet, dass Orange und der Bau- und Telekomkonzern Bouygues über eine Fusion gesprochen haben sollen.
Bouyges hatte Mitte Mai bestätigt, dass alle Szenarien auf dem Tisch lägen und alle Netzanbieter Ausschau nach Möglichkeiten hielten. Orange hatte sich hingegen eher zurückhaltend zu möglichen Zusammenschlüssen auf dem hart umkämpften Markt geäußert. Frankreichs Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg hingegen sprach sich mehrfach dafür aus, dass sich die Telekombranche in Frankreich auf drei Anbieter konsolidieren soll. Derzeit streiten vier größere Spieler um die Kundschaft. Orange - ehemals France Telecom - rangiert vor der kürzlich an den Kabelkonzern Altice verkauften SFR, dahinter lauern Bouygues und der Internetkonzern Iliad mit der Billigmarke Free./fbr/stb
PARIS (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bouygues
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bouygues
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bouygues News
Nachrichten zu Orange S.A. (ex France Télécom)
Analysen zu Orange S.A. (ex France Télécom)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.02.2023 | Orange Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.2023 | Orange Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.2023 | Orange Outperform | Bernstein Research | |
26.10.2022 | Orange Buy | Deutsche Bank AG | |
31.05.2022 | Orange Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.02.2023 | Orange Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.2023 | Orange Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.2023 | Orange Outperform | Bernstein Research | |
26.10.2022 | Orange Buy | Deutsche Bank AG | |
18.02.2022 | Orange Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.03.2022 | Orange Neutral | Credit Suisse Group | |
18.02.2022 | Orange Neutral | Credit Suisse Group | |
18.02.2022 | Orange Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.02.2022 | Orange Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.2021 | Orange Neutral | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2022 | Orange Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.2022 | Orange Underweight | Barclays Capital | |
14.01.2022 | Orange Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2021 | Orange Underweight | Barclays Capital | |
07.07.2021 | Orange Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Orange S.A. (ex France Télécom) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen