Kein Kurstreiber

Hoffnung auf Ende Kengeter-Ermittlungen stützen Deutsche Börse-Aktie nur marginal

22.05.17 10:08 Uhr

Hoffnung auf Ende Kengeter-Ermittlungen stützen Deutsche Börse-Aktie nur marginal | finanzen.net

Die Deutsche Börse zeigt am Montag keine große Reaktion auf einen Bericht im Handelsblatt, wonach der Börsenbetreiber mit der Staatsanwaltschaft Frankfurt über eine Einstellung der Ermittlungen wegen Insider-Handels gegen Börsenchef Carsten Kengeter verhandelt.

Werte in diesem Artikel

Selbst wenn die Untersuchung eingestellt werde, drohe der Börse allerdings eine Strafe von bis zu 10 Millionen Euro, heißt es weiter, da sie die Aktionäre zu spät über die geplante Fusion mit der London Stock Exchange informiert habe.

Wer­bung

   Eine Einstellung der Ermittlung gegen Kengeter würde bei der Deutsche Börse wie auch den Aktionären für Erleichterung sorgen. Seit seinem Amtsantritt hat der Börsenchef für frischen Wind bei den Eschbornern gesorgt. Dass die Deutsche Börse mit der Staatsanwaltschaft verhandelt, überrascht nicht, und ist mithin kein besonderer Kurstreiber für das Papier. Diese dürfte erst nach einer Entscheidung der Staatsanwaltschaft möglicherweise stärker reagieren.

   Der Börsenchef hatte im Dezember 2015 und damit gut zwei Monate vor Bekanntgabe der Fusionsabsichten Aktien der Deutschen Börse für 4,5 Millionen Euro gekauft - im Rahmen eines vom Aufsichtsrat für ihn geschnürten Bonusprogramms. Den Vorwurf, er habe damals bereits gewusst, dass Deutsche Börse und London Stock Exchange auf einen Zusammenschluss zusteuerten, haben Kengeter und sein Arbeitgeber zurückgewiesen.

Wer­bung

   Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt wollte sich auf Anfrage von Dow Jones nicht zum Inhalt des Handelsblatt-Artikels äußern, merkte allerdings an, dass die Ermittlungen gegen Kengeter weiter liefen. Bei der Deutschen Börsen war kurzfristig niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Für die Aktie der Deutschen Börse geht es im frühen Geschäft um 0,1 Prozent nach oben, während der Dax um 0,2 Prozent nachgibt.

   Von Manuel Priego-Thimmel

  

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Thomas Lohnes/Getty Images

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Deutsche Börse BuyWarburg Research
28.01.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.01.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
14.01.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Deutsche Börse BuyWarburg Research
22.01.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
27.11.2024Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
25.11.2024Deutsche Börse BuyWarburg Research
31.10.2024Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.01.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
13.01.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
08.01.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"