Kaufempfehlungen KW 26Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen
![Kaufempfehlungen KW 26: Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen Kaufempfehlung: Diese Aktien stehen auf den Expertenlisten ganz oben | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/buy_sell_boerse_sergeyp_660_01.jpg)
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/bulle-baer-tunedin-by-westend61-shutterstock-450.jpg)
Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/stmicroelectronics-pavel-kapysh-shutterstock-450.jpg)
Platz 15: STMicroelectronics
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für STMicroelectronics auf "Outperform" mit einem Kursziel von 50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/apple-andrey-bayda-shutterstock-115231372-450.jpg)
Platz 14: Apple
Die US-Bank JPMorgan hat Apple mit einem Kursziel von 245 US-Dollar auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Andrey Bayda / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/nvidia-katherine-welles-450.jpg)
Platz 13: NVIDIA
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für NVIDIA nach einem Treffen mit Sherman Shang von Fubon Securities Investment Services von 135 auf 150 US-Dollar angehoben. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Katherine Welles / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/basf_ludgwigshafen_by_org_450.jpg)
Platz 12: BASF
Die Baader Bank hat das Kursziel für BASF von 53 auf 50 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Add" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pressefoto BASF
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/merck-logo-by-org-450.jpg)
Platz 11: Merck
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Merck KGaA mit einem Kursziel von 186 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Merck KGaA
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/microsoft-by-volodymyr-kyrylyuk-shutterstock-520693948-450.jpg)
Platz 10: Microsoft
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Microsoft auf "Buy" mit einem Kursziel von 515 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Volodymyr Kyrylyuk / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/siemens-energy-by-org-450.jpg)
Platz 9: Siemens Energy
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Siemens Energy nach einem Milliarden-US-Dollar-Auftrag aus Saudi-Arabien auf "Buy" mit einem Kursziel von 32,70 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Siemens Energy AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/tesla-sergio-monti-photography-450-89028.jpg)
Platz 8: Tesla
Die kanadische Bank RBC hat Tesla auf "Outperform" mit einem Kursziel von 227 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/fedex-ricochet64-450-646.jpg)
Platz 7: FedEx
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für FedEx nach einer genaueren Betrachtung des Quartalsberichts weiter mit einem Kursziel von 333 US-Dollar auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ricochet64 / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/symrise_hq_450x300.jpg)
Platz 6: Symrise
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Symrise von 130 auf 134 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Symrise AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/kion-group-by-kion-group-450-2.jpg)
Platz 5: KION
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für KION vor Zahlen für das zweite Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: KION GROUP
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/sap-nitpicker-shutterstock-450-1520329196.jpg)
Platz 4: SAP
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für SAP vor Zahlen zum zweiten Quartal von 205 auf 210 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: nitpicker / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/micron-by-sundry-photography-shutterstock-1591349923-450.jpg)
Platz 3: Micron Technology
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Micron von 155 auf 153 US-Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Sundry Photography / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/siemens-ricochet64-shutterstock-450-646.jpg)
Platz 2: Siemens
Die schweizerische Großbank UBS hat die Einstufung für Siemens vor Zahlen zum dritten Geschäftsquartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 200 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ricochet64 / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/nike_tonyv3112_shutterstock_450.jpg)
Platz 1: Nike
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Nike von 118 auf 105 US-Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: TonyV3112 / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com, SP-Photo / Shutterstock.com