Kaufempfehlungen KW 19Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Vadim Balantsev / Shutterstock.com

Platz 15: adesso
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für adesso nach Zahlen zum ersten Quartal von 200 auf 195 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 14: Rheinmetall
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Rheinmetall auf "Buy" mit einem Kursziel von 292 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: nitpicker / Shutterstock.com

Platz 13: Shell
Die US-Bank JPMorgan hat Shell nach Quartalszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 2950 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Semmick Photo / Shutterstock.com

Platz 12: TRATON
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für TRATON nach einer Informationsveranstaltung nach den Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: TRATON GROUP

Platz 11: HENSOLDT
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für HENSOLDT auf "Buy" mit einem Kursziel von 34 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HENSOLDT

Platz 10: UBS
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für UBS auf "Buy" mit einem Kursziel von 29,90 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Simon Zenger / Shutterstock.com

Platz 9: E.ON
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für E.ON auf "Overweight" mit einem Kursziel von 13 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

Platz 8: Infineon
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Infineon auf "Buy" mit einem Kursziel von 49 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 7: LANXESS
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für LANXESS nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 62 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: LANXESS

Platz 6: SMA Solar
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für SMA Solar nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 85 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: SMA Solar

Platz 5: RWE
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für RWE auf "Overweight" mit einem Kursziel von 52,50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Andre Laaks, RWE

Platz 4: LVMH
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für die Aktie des Luxusgüterkonzerns LVMH von 946 auf 999 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: TungCheung / Shutterstock.com

Platz 3: Richemont
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Aktie von Richemont nach Zahlen mit einem Kursziel von 165 Franken auf der "Conviction Buy List" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: August_0802 / Shutterstock.com

Platz 2: Merck
Die Schweizer Bank Credit Suisse hat Merck KGaA auf "Outperform" mit einem Kursziel von 200 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Merck KGaA

Platz 1: SÜSS Microtec
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für SÜSS Microtec nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 33 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: SÜSS MicroTec AG
Weitere News
Bildquellen: pupunkkop / Shutterstock.com, SP-Photo / Shutterstock.com