Kaufempfehlungen KW 18Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: SergeyP / Shutterstock.com

Platz 15: Tesla
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Tesla nach einem Medienbericht über die Zulassung für autonomes Fahren in China auf "Outperform" mit einem Kursziel von 293 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Zigres / Shutterstock.com

Platz 14: Porsche AG
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Porsche AG mit einem Kursziel von 108 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ben Smith / Shutterstock.com

Platz 13: Deutsche Bank
Die DZ Bank hat den fairen Wert der Aktien der Deutschen Bank von 19,00 auf 18,70 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Slava2009 / Shutterstock.com

Platz 12: Covestro
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Covestro nach Zahlen zum ersten Quartal mit einem Kursziel von 60 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Covestro

Platz 11: Mercedes-Benz
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Mercedes-Benz nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 97 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Platz 10: STMicroelectronics
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für STMicroelectronics auf "Buy" mit einem Kursziel von 48 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Platz 9: Daimler Truck
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Daimler Truck vor den Zahlen des Lkw-Herstellers für das erste Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Robert Way / Shutterstock.com

Platz 8: Amazon
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Amazon nach Quartalszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 215 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Benny Marty / Shutterstock.com

Platz 7: Pfizer
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Pfizer nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 32 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Molly Woodward / Shutterstock.com

Platz 6: DEUTZ
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für DEUTZ auf "Buy" mit einem Kursziel von 10,60 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: DEUTZ AG

Platz 5: ING
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für ING nach Quartalszahlen und angekündigten Aktienrückkäufen auf "Buy" mit einem Kursziel von 17,80 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Gil C / Shutterstock.com

Platz 4: Scout24
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Scout24 nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Overweight" mit einem Kursziel von 81,10 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Scout24

Platz 3: Apple
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Apple nach Zahlen von 210 auf 225 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: r.classen / Shutterstock.com

Platz 2: Fresenius
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Fresenius anlässlich des Verkaufs von 67 Prozent der Vamed-Reha-Kliniken auf "Buy" mit einem Kursziel von 43 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fresenius

Platz 1: Daimler Truck
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Daimler Truck mit einem Kursziel von 50 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Robert Way / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: domnitsky / Shutterstock.com, SergeyP / Shutterstock.com