Vonovia darf Deutsche Wohnen übernehmen - Vonovia-Aktie klettert an DAX-Spitze

Das Bundeskartellamt legt Vonovia bei der Übernahme der Deutsche Wohnen keine Steine in den Weg.
Werte in diesem Artikel
Die Behörde hat eine mögliche Transaktion freigegeben. Eine marktbeherrschende Stellung von Vonovia sei nicht zu erwarten, teilte das Kartellamt mit.
"Vonovia wird im Falle eines erfolgreichen öffentlichen Übernahmeangebots mit einem Mietwohnungsbestand von circa 500.000 Wohneinheiten ihre Position als bundesweit führendes Unternehmen ausbauen", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt laut Pressemitteilung der Behörde. Daher seien die betroffenen lokalen und regionalen Märkte gründlich untersucht worden. "In allen Regionen sind aber Privatvermieter, kommunale Wohnungsunternehmen, Wohnungsbaugenossenschaften sowie weitere gewerbliche Anbieter so stark vertreten, dass eine marktbeherrschende Stellung von Vonovia oder eine Beeinträchtigung des Wettbewerbs im Sinne des Kartellrechts nicht zu erwarten war", so Mundt.
Vonovia hat vergangene Woche ein offizielles Angebot im Volumen von rund 14 Milliarden Euro für Deutsche Wohnen vorgelegt. Deren Aktionäre haben bis zum 26. Januar Zeit, ihre Aktien anzudienen.
Das Papier von Vonovia nimmt im Montagshandel kräftig Fahrt auf. Zwischenzeitlich gewann die Aktie über 4 Prozent und verteuerte sich damit auf rund 29 Euro. Aktuell notiert das Papier rund 4 Prozent fester.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Wohnen
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Wohnen
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Wohnen News
Bildquellen: Vonovia, Deutsche Wohnen
Nachrichten zu Deutsche Wohnen SE
Analysen zu Deutsche Wohnen SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.12.2024 | Deutsche Wohnen SE Buy | Deutsche Bank AG | |
25.11.2024 | Deutsche Wohnen SE Buy | Deutsche Bank AG | |
15.04.2024 | Deutsche Wohnen SE Hold | Deutsche Bank AG | |
30.11.2022 | Deutsche Wohnen SE Overweight | Barclays Capital | |
26.07.2022 | Deutsche Wohnen SE Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.12.2024 | Deutsche Wohnen SE Buy | Deutsche Bank AG | |
25.11.2024 | Deutsche Wohnen SE Buy | Deutsche Bank AG | |
30.11.2022 | Deutsche Wohnen SE Overweight | Barclays Capital | |
04.07.2022 | Deutsche Wohnen SE Overweight | Barclays Capital | |
02.02.2022 | Deutsche Wohnen SE Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2024 | Deutsche Wohnen SE Hold | Deutsche Bank AG | |
26.07.2022 | Deutsche Wohnen SE Hold | Deutsche Bank AG | |
15.11.2021 | Deutsche Wohnen SE Hold | Kepler Cheuvreux | |
15.11.2021 | Deutsche Wohnen SE Neutral | UBS AG | |
28.10.2021 | Deutsche Wohnen SE Hold | Kepler Cheuvreux |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.11.2021 | Deutsche Wohnen SE Sell | Warburg Research | |
19.11.2021 | Deutsche Wohnen SE Sell | Warburg Research | |
28.09.2021 | Deutsche Wohnen SE Sell | Warburg Research | |
13.11.2020 | Deutsche Wohnen SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.11.2020 | Deutsche Wohnen SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Wohnen SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen